Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der idyllische Schein trügt. Während die Winterlinge blühen, wird im Lutherpark mit Drogen gedealt.
Der idyllische Schein trügt. Während die Winterlinge blühen, wird im Lutherpark mit Drogen gedealt. Bild: Ellen Liebner
Plauen
Drogenkonsum in Plauen: Was die Stadt dagegen tun will

Gibt es in Plauen Drogenkonsum auf Großstadtniveau? Das sagt zumindest Bürgermeister Tobias Kämpf. Um das Problem in den Griff zu bekommen, haben die Verantwortlichen eine Reihe von Projekten vorgestellt. Einige davon lassen aufhorchen.

Im Vergleich zu Plauens rund 64.000 Einwohnern - eher eine mittelgroße Stadt - gibt es offenbar in der Kreisstadt ein großstädtisches Problem: Drogen. Damit wird nicht nur in den dunklen Ecken gehandelt, sondern teils auf dem Präsentierteller, zum Beispiel im Lutherpark, der sich gegenüber dem Rathaus befindet.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
12:07 Uhr
2 min.
Rummenigge: Hätten Inter lieber erst im Finale
Karl-Heinz Rummenigge spielte für den FC Bayern München und Inter Mailand.
In seiner aktiven Karriere spielte Karl-Heinz Rummenigge für beide Vereine. Das Champions-League-Viertelfinale des FC Bayern gegen Inter Mailand sieht er mit gemischten Gefühlen.
18.02.2025
3 min.
Plauens neues Begrüßungsgeschenk für Neugeborene: Nicht alle Eltern wollen ihre Babybox haben
Sozialbürgermeister Tobias Kämpf zeigt zwei Exemplare der Babybox.
Immerhin schon 255 Geschenke für die kleinen Erdenbürger wurden im Vorjahr abgeholt. Sozialbürgermeister Tobias Kämpf ist mit dem Ergebnis zufrieden.
Sabine Schott
17.12.2024
3 min.
Sicherheit in der Plauener Innenstadt: An diesen beiden Orten fühlen sich Menschen besonders unwohl
Graffiti an einer Wand nahe der Hradschin-Treppe: Seit Tagen sind die Schmierereien dort zu sehen.
Wo in Plauen verspüren Passanten ein Unbehagen? Das war jetzt Gegenstand einer Umfrage. Zwei Örtlichkeiten fallen besonders auf.
Sabine Schott
12:23 Uhr
2 min.
Kiews Generalstab zeigt auf Karte Truppenrückzug aus Sudscha
Eine vom Kiewer Generalstab veröffentlichte Karte zeigt den Rückzug der ukrainischen Truppen aus der Stadt Sudscha im russischen Gebiet Kursk. (Archivbild)
Moskau verkündete bereits die Rückeroberung der Stadt Sudscha im russischen Gebiet Kursk. Der Generalstab in Kiew berichtet von Gefechten in der Region. Eine Karte zeigt aber noch etwas anderes.
14.03.2025
4 min.
Schubsen und Drängeln bei Schnäppchen-Schlacht in Zwickau: „Wir hätten sonst doppelt so viel gezahlt“
Damian Czaban hat in großem Stil Akku-Laubbläser eingekauft.
Wenn Menschen mit Einkaufswagen stundenlang bis auf den Gehweg anstehen, ist es wieder so weit: Lidl im Planitz-Center bläst zum Sonderverkauf. Kekse für 80 Cent, Mehl für 1 Euro oder 40 Laubbläser für 600 Euro: Für all das und mehr reißen sich Kunden die Wagen aus den Händen.
Elsa Middeke
14.03.2025
2 min.
Böhmische Knödel, Lebersoße und Co.: Tschechisches Bistro eröffnet im Erzgebirge
In Niederwürschnitz gibt es ab Freitag wieder eine warme Mahlzeit und dazu etwa ein Bier aus Tschechien.
Ab sofort gibt es in Niederwürschnitz traditionelle tschechische Küche. In einem ehemaligen Bistro, in dem einmal Burger und Gyros angeboten wurden, wird etwa Kozel-Bier ausgeschenkt.
Katrin Hofmann
Mehr Artikel