Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Rund 150.000 Kurz- und Handarbeitswaren hat Nähstüb’l-Inhaberin Heike Bromnitz in ihrem Bestand. Da sind die Teile aus dem Lager noch nicht mitgerechnet.
Rund 150.000 Kurz- und Handarbeitswaren hat Nähstüb’l-Inhaberin Heike Bromnitz in ihrem Bestand. Da sind die Teile aus dem Lager noch nicht mitgerechnet. Bild: Ellen Liebner
Plauen
Exportschlager aus Plauen: Wo Lederknöpfe noch von Hand gefertigt werden

Das Nähstüb’l Bromnitz an der Stresemannstraße existiert seit mehr als 30 Jahren. Die Plauener Kurzwaren sind weltweit gefragt - bis nach Australien und in die USA wurden sie schon geliefert.

Aufgeben ist keine Option. Diesen Satz hat Heike Bromnitz oft als wohlmeinenden Rat gehört. Doch das sagt sich so einfach. Die 60-Jährige sei nämlich hin und wieder schon an dem Punkt gewesen, ihre Selbstständigkeit zu beenden. „Ich musste viel kämpfen“, sagt die Frau, die sich für Handarbeiten begeistert.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
04.03.2025
3 min.
Bücherratten aufgepasst: Im ehemaligen Speisesaal des Plauener Traditionsunternehmens Sachsendruck steigt eine besondere Premiere
Ralf Fischer ist Geschäftsführer bei Sachsendruck in Plauen.
Bei der Firma Sachsendruck in Plauen werden seit Jahrhunderten Kinderbücher gedruckt. Nun öffnet sich das Unternehmen für eine ganz neue Veranstaltungsidee - schon in Kürze geht es los.
Sabine Schott
16.03.2025
2 min.
Bayerns Eberl über Urbigs Patzer: "Mache mir keine Sorgen"
Beim Tor der Berliner sah Urbig unglücklich aus.
Vom gefeierten Ersatzmann zum unglücklichen Hauptdarsteller: Bayern-Keeper Urbig unterläuft in Berlin ein folgenschwerer Fehler. Bayerns Sportvorstand Eberl bleibt entspannt.
14.03.2025
3 min.
Allein ins Restaurant: So reagieren Sachsens Gastronomen auf den Trend
Heiko Schmidt und rechts Mitarbeiterin Vladimira Mala freuen sich über Gäste an ihrem Mischtisch in der Köhlerhütte im Erzgebirge.
Die Vereinsamung der Gesellschaft zeigt sich auch beim Essengehen. Sachsens Gaststättenverband hat deshalb einen besonderen Tisch ins Leben gerufen. Im Erzgebirge können Gäste schon daran speisen.
Sylvia Miskowiec
17:27 Uhr
4 min.
Stadt Plauen stellt Pläne für Umgestaltung der Bahnhofstraße vor: Das sagen Innenstadt-Händler zu dem Vorhaben
Die Pflanzbeete an der Ecke Bahnhofstraße/Rädelstraße in Plauen bieten derzeit jahreszeitbedingt einen eher tristen Anblick. Nach Rathaus-Plänen soll dieser gesamte Bereich umgestaltet werden.
Die Stadtverwaltung hat jetzt Entwürfe zur Erneuerung der Flächen nahe dem Müller-Kaufhaus vorgelegt. Ist der Trinkertreff damit passé?
Swen Uhlig
14.03.2025
3 min.
Sie durfte in ihrem Traumberuf arbeiten: Chemnitzer Eiskunstlaufszene trauert um ehemalige Trainerin Ruth Clausner
Die ehemalige Eiskunstlauftrainerin Ruth Clausner ist vor einem Monat verstorben. Am vergangenen Donnerstag wurde sie beigesetzt.
An der Seite von Jutta Müller hatte die Chemnitzerin den Eiskunstlaufsport in der ehemaligen DDR maßgeblich nach vorn gebracht. Im Alter von 95 Jahren ist sie nun verstorben.
Peggy Schellenberger
16.03.2025
2 min.
Mehr Firmenpleiten in Sachsen – IHK sieht düstere Zukunft
Immer mehr Unternehmen in Sachsen müssen Insolvenz anmelden – eine Entwicklung, die sich bereits seit Jahren abzeichnet. (Symbolbild)
Mehr Pleiten, mehr Verzweiflung: In Sachsen stiegen die Insolvenzen zuletzt um fast 14 Prozent, besonders in Handel und Gastgewerbe. Die IHK warnt vor einer weiteren Verschärfung der Krise.
Mehr Artikel