Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ölige Substanz im Gewässer am Mühlgraben.
Ölige Substanz im Gewässer am Mühlgraben. Bild: Stadt Plauen
Plauen
Feuerwehr-Einsatz: Wieder Ölfilm im Plauener Mühlgraben entdeckt

Die Plauener Feuerwehr verhinderte am Mittwochvormittag, dass sich die Substanz weiter in dem Altstadtgewässer ausbreitet. Was sagt die Polizei?

Am Mittwoch kurz nach 8 Uhr ging bei der Plauener Berufsfeuerwehr ein Alarm mit dem Stichwort „Öl auf Gewässer“ ein. Gemeldet wurde das vom Mühlgraben zwischen Pforten- und Bleichstraße, teilt die Stadtverwaltung mit.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15:55 Uhr
2 min.
Starkregen am Sonntag: So war die Lage in Plauen - Feuerwehrauto in Unfall verwickelt - Open-Air-Musical findet statt
Das neue Bühnendach hielt Sonntagabend alle Akteure trocken.
Während der Friesenbach wieder einen hohen Pegel erreichte, musste die Aufführung des Sommermusicals „Der Medicus“ trotz tosenden Unwetters nicht ins Wasser fallen. Dies hatte das Ensemble einer Neuerung zu verdanken.
Sabine Schott
22:10 Uhr
1 min.
Es verdunkelt sich: Ein Flutlicht fällt bei U21-Spiel aus
Torschütze zur deutschen Führung: Ansgar Knauff (l).
Die deutsche U21-Nationalmannschaft führt gegen England mit 2:0, als ein Flutlicht ausfällt. Der Schiedsrichter sucht Gespräche und pfeift dann zur Pause. Kurz darauf läuft alles wieder normal.
15.06.2025
4 min.
„Eine Liste abarbeiten, das muss ich nicht“: Plauener Pfarrer Andreas Gräßer geht in den Ruhestand
Andreas Gräßer, Pfarrer der Lutherkirche, ist genauso, wie die Fotografin ihn eingefangen hat: ein freundlicher, zugewandter Mensch. Nun geht er in den Ruhestand.
In seinen 20 Dienstjahren in Plauen hat der Geistliche viel bewegt. Nicht nur für die Sanierung der Lutherkirche, sondern auch während der Flüchtlingskrise hat er sich stark gemacht. Letzteres hat einen bestimmten Grund.
Sabine Schott
17.06.2025
2 min.
„Da fällt einem ein Stein vom Herzen“: Michelin-Stern geht erneut ins Erzgebirge
Konnte den Stern für das „St. Andreas“ im Auer Hotel „Blauer Engel“ verteidigen: Küchenchef Benjamin Unger.
Der Auer Küchenchef Benjamin Unger und sein Team konnten die Kritiker des „Guide Michelin“ überzeugen und ihren Stern verteidigen. Neu in die Liste aufgenommen wurde ein Restaurant in Dresden.
Jan-Dirk Franke
22:09 Uhr
1 min.
Palästinenser: 69 Tote bei Angriffen Israels im Gazastreifen
Aus dem Gazastreifen hat es erneut Berichte über Dutzende Tote gegeben.
Während die Welt auf den Krieg zwischen Israel und dem Iran blickt, gehen auch die Angriffe und Kämpfe im Gazastreifen weiter. Es soll wieder Dutzende Opfer gegeben haben.
17.06.2025
4 min.
VW-Sachsen-Chef Auerswald nennt Details: So soll das Auto-Recycling in Zwickau funktionieren
Danny Auerswald ist seit einem Jahr Sprecher der Geschäftsführung von VW Sachsen und damit verantwortlich für die Standorte in Zwickau, Chemnitz und Dresden.
Im Zwickauer VW-Werk sollen demnächst Altfahrzeuge aufbereitet oder demontiert werden. Am Dienstag hat Danny Auerswald erstmals ausführlich die Chancen des Projekts erläutert – und die Risiken.
Johannes Pöhlandt
Mehr Artikel