Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Vor dem Bild der früheren Brauerei Schwender: Annegret Hübschmann (links) aus Schleiz, Reinhard Schwarz aus Augsburg und Andrea Schwender aus Nürnberg sind Nachfahren der Schleizer Brauereifamilie.
Vor dem Bild der früheren Brauerei Schwender: Annegret Hübschmann (links) aus Schleiz, Reinhard Schwarz aus Augsburg und Andrea Schwender aus Nürnberg sind Nachfahren der Schleizer Brauereifamilie. Bild: Simone Zeh
Plauen
Friedrich Macher braute einst ein Mühltroffer Bier

An die einstige Brauerei Schwender in Schleiz erinnert derzeit eine Sonderausstellung. Dabei erfährt man auch, dass es damals einen Mühltroffer Nebenbetrieb gab.

Schwender-Bier wurde von 1874 bis 1937 in der gleichnamigen Brauerei hergestellt. Das Unternehmen leitete Otto Schwender zusammen mit Schwager Max Gentzsch. In einer neuen Ausstellung zum Schleizer Brauereiwesen, die im Rutheneum der ostthüringischen Stadt errichtet wurde, erfährt man, dass das Schleizer Bier nicht nur in der...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
27.11.2024
3 min.
Mühltroffer Rauschebart zündet die Lichter am Baum an
Karin Lenk, Heike Graap und Lilli Zeuner (von links) schmücken den Baum im Kospoth-Saal.
Zwei Mühltroffer Vereine heißen am ersten Advent im Schloss willkommen. Was es alles zu erleben gibt - auch vor dem Schloss.
Simone Zeh
07.07.2025
5 min.
Bäcker in Sachsen nimmt kein Bargeld mehr an
In dieser Leipziger Filiale der Großbäckerei Steinecke kann aktuell nur noch bargeldlos gezahlt werden.
Der Großbäcker Steinecke akzeptiert jetzt in einer seiner Filialen in Sachsen überhaupt kein Bargeld mehr. Zuvor hatte schon ein Bäcker im Vogtland erklärt, er wolle keine Ein- und Zwei-Cent-Münzen mehr. Wird das jetzt zum Standard - und wie reagieren die Kunden darauf?
Jürgen Becker
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
09.05.2025
4 min.
Was bedeutet „zu Hause“? Drei Vogtländer wollen’s genauer wissen
Hannah Parteschfeld ist eine der drei Mühltroffer, die ihre Kunst ausstellen.
Eine Vernissage steht im Schloss Mühltroff bevor: Drei Menschen aus der Stadt haben sich auf kreative Weise mit ihrer Heimat befasst. Was dabei herausgekommen ist, kann man ab Freitag betrachten.
Simone Zeh
12:23 Uhr
2 min.
Über 500 Flüge: Bundespolizei unterstützt bei Waldbränden
Der Flugdienst der Bundespolizei war in den vergangenen Tagen bei mehreren Waldbränden in Ostdeutschland im Einsatz.
Bei Waldbränden wird auch Löschwasser von oben gebraucht. Wenn Regen ausbleibt, bringen Hubschrauber das dringend benötige Wasser an den Brandort. Auch die Bundespolizei ist im Einsatz.
12:22 Uhr
2 min.
Vogtländischer Kreisfußball: Nun sind alle Spiele angesetzt
Symbolfoto: Pixabay
Der Verband hat schnell geliefert: Von der Vogtlandliga bis runter zur 2. Kreisklasse steht bereits fest, wer kommende Saison wann gegen wen spielt.
Thomas Gräf
Mehr Artikel