Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Plauen
Gräber an Friedhofsmauer in schlechtem Zustand: Tauziehen um Zuständigkeit in Plauen

Ein Grabfeld auf dem Friedhof I verwahrlost zunehmend. Längst sollte sich etwas tun. Doch in einem Punkt gibt es Unstimmigkeiten.

Plauen. Diese Ecke des Friedhofs I mutet an wie ein verwunschener Ort. Zwischen der Jößnitzer und der Chamissostraße, dort wo sich auch das Grabfeld für Gefallene des Ersten Weltkriegs befindet, wuchern die Pflanzen wild durcheinander: Brennnesseln, Gräser, Brombeeren, Farne. Unmittelbar davor ist ein Absperrgitter angebracht. Denn auch die...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13:49 Uhr
2 min.
Fußball-Sachsenklasse: Merkur Oelsnitz kassiert Ausgleich in vierter Nachspielminute
Foto: Pixabay
Beim BSC Freiberg kamen die Vogtländer am Samstag zu einem 3:3. Nach einer Viertelstunde hatte man schon 0:2 hinten gelegen.
Steffen Windisch
13.11.2024
4 min.
Ein Jahr Fabrik der Fäden in Plauen: So fällt die Bilanz aus
Ein Jahr Fabrik der Fäden in Plauen: Das wurde am Dienstagabend bei einer After-Work-Party gefeiert.
30.000 Besucher wurden seit Eröffnung des Erlebnismuseums im November 2023 in der Elsteraue gezählt. Das sind mehr als geplant. Doch reichen sie für eine Einrichtung aus, die eine nationale Bedeutung haben soll?
Sabine Schott
13:46 Uhr
3 min.
Gespräche für öffentlichen Dienst ziehen sich
Die Verhandlungsführerinnen von Bund und Kommunen.
Verhandelt wird für mehr als 2,5 Millionen beschäftigte beim Bund und bei den Kommunen. Ob ein Durchbruch gelingt? Anderenfalls könnten neue Warnstreiks drohen.
14.03.2025
3 min.
Allein ins Restaurant: So reagieren Sachsens Gastronomen auf den Trend
Heiko Schmidt und rechts Mitarbeiterin Vladimira Mala freuen sich über Gäste an ihrem Mischtisch in der Köhlerhütte im Erzgebirge.
Die Vereinsamung der Gesellschaft zeigt sich auch beim Essengehen. Sachsens Gaststättenverband hat deshalb einen besonderen Tisch ins Leben gerufen. Im Erzgebirge können Gäste schon daran speisen.
Sylvia Miskowiec
14.03.2025
3 min.
Sie durfte in ihrem Traumberuf arbeiten: Chemnitzer Eiskunstlaufszene trauert um ehemalige Trainerin Ruth Clausner
Die ehemalige Eiskunstlauftrainerin Ruth Clausner ist vor einem Monat verstorben. Am vergangenen Donnerstag wurde sie beigesetzt.
An der Seite von Jutta Müller hatte die Chemnitzerin den Eiskunstlaufsport in der ehemaligen DDR maßgeblich nach vorn gebracht. Im Alter von 95 Jahren ist sie nun verstorben.
Peggy Schellenberger
18.09.2024
3 min.
Die Betonmauer von Plauen: Wie ein Stück DDR-Geschichte neues Leben erhält
Die Betonmauer an der Friedensstraße steht unter Denkmalschutz und wird jetzt mit 31.000 Euro von der Wüstenrot-Stiftung saniert.
29 Meter ist die Mauer lang, geformt aus 332 Betonsteinen. Lange fristete sie an der vielbefahrenen B 92 durch Plauen ein Schattendasein. Warum sie jetzt saniert wird und wer das bezahlt.
Uwe Selbmann
Mehr Artikel