Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Gastronom und Konditor Herbert Heinz ist im Alter von 85 Jahren verstorben.
Der Gastronom und Konditor Herbert Heinz ist im Alter von 85 Jahren verstorben. Bild: Archiv Heinz
Plauen
Herbert Heinz gestorben: Der Konditor, der in Plauen eine Institution war

Der Vollblutunternehmer ist im Alter von 85 Jahren gestorben. Gleich zweimal gelang es ihm, mit Geschäften in Plauen zur Institution zu werden: In der DDR mit dem Eisverkauf im „Nordpol“, danach mit dem „Hotel und Café Heinz“ in Preißelpöhl. Welche Pläne hegt jetzt Witwe Ute Heinz?

Zu DDR-Zeiten gab es in Plauen einen Fragesatz, den damals jeder kannte: „Von wo aus sieht man in der Stadt am weitesten? - Vom ‚Buch und Kunst‘ bis zum ‚Nordpol‘.“ Die Buchhandlung befand sich gegenüber der Eisbar „Nordpol“, die eine Institution war - bis heute geradezu legendär. Gleich neben dem Kino gelegen, wurde sie über...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
23.05.2025
4 min.
Gaststätte Barthmühle öffnet nach langer Schließung zu Himmelfahrt wieder die Türen: „Es hat mich Überwindung gekostet, hier noch einmal etwas loszutreten“
Klaus Kaufmann und Sabine Winkler wollen dem Wirtshaus in der Pöhler Ortschaft Barthmühle wieder Leben einhauchen.
Vor knapp zwei Jahren ist die Zeit in dem vogtländischen Traditionsgasthaus stehen geblieben. Nach einigen Rückschlägen will der Eigentümer das Objekt nun wiederbeleben. Was genau geplant ist.
Claudia Bodenschatz
23.06.2025
6 min.
Klapp-König: Das Moto Razr 60 Ultra im Test
Nie wieder Fingerabdrücke: Die Rückseite des Razr 60 Ultra besteht bei der Modellvariante "Mountain Trail" tatsächlich aus Holz.
Seit seiner Wiedergeburt als faltbares Android-Smartphone wird die legendäre Motorola Razr-Reihe jedes Jahr besser und besser. Das neue Motorola Razr 60 Ultra setzt diese Tradition fort.
Christoph Dernbach, dpa
23.06.2025
1 min.
Israels Armee: Weiterer Raketenbeschuss aus Iran
Erneut gibt es in Israel Raketenalarm. (Archivbild)
Der Iran setzt seine Angriffe gegen Israel in der Nacht fort. Erneut gibt es in dem jüdischen Staat Raketenalarm.
20.06.2025
4 min.
Das Abi in Rodewisch mit 1,0 gepackt: „Hätte ich weniger gelernt, dann hätte sich das nicht richtig angefühlt“
Lotta Keßler (links) und Louisa Winnig vom Pestalozzi-Gymnasium Rodewisch schließen das Abi mit 1,0 ab. Das gab es nicht geschenkt.
Louisa, Lotta, Laura: Drei junge Frauen schließen das Gymnasium mit Traumnote ab. Dieser Zensurenschnitt hat sich nicht in letzter Minute ergeben. Zwei Abiturientinnen verraten, wie es geklappt hat.
Cornelia Henze
22.06.2025
4 min.
„Verfassung steht über Parteitagsbeschluss“: Kretschmer über Zusammenarbeit mit der Linken und Hilfe für Südwestsachsen
Weilte am Freitag zum Redaktionsbesuch in der „Freien Presse“: Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU).
Was Sachsens Ministerpräsident beim „Freie Presse“-Redaktionsbesuch über das Viererbündnis im Landtag zum Doppelhaushalt sagt und der Region zur Umsetzung eines „Masterplans“ verspricht.
Tino Moritz und Jan-Dirk Franke
14.06.2025
4 min.
Sehenswertes im Plauener Malzhaus: Hier sind vogtländische Talsperren die Stars
Galeristin Steffi Müller-Klug beim Ausstellungsaufbau. Die Arbeit vor ihr stammt aus der Feder von Martin Schmitt und ist eine Leihgabe des Vogtlandmuseums.
Was wäre das Vogtland ohne seine Stauseen. Einen interessanten Blick darauf gibt es ab Samstag in Plauen.
Peter Albrecht
Mehr Artikel