Plauen
Der Vollblutunternehmer ist im Alter von 85 Jahren gestorben. Gleich zweimal gelang es ihm, mit Geschäften in Plauen zur Institution zu werden: In der DDR mit dem Eisverkauf im „Nordpol“, danach mit dem „Hotel und Café Heinz“ in Preißelpöhl. Welche Pläne hegt jetzt Witwe Ute Heinz?
Zu DDR-Zeiten gab es in Plauen einen Fragesatz, den damals jeder kannte: „Von wo aus sieht man in der Stadt am weitesten? - Vom ‚Buch und Kunst‘ bis zum ‚Nordpol‘.“ Die Buchhandlung befand sich gegenüber der Eisbar „Nordpol“, die eine Institution war - bis heute geradezu legendär. Gleich neben dem Kino gelegen, wurde sie über...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.