Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
<p class="artikelinhalt">Ramón und Kathrin Sehling aus Kleinfriesen haben ihr eigenes Observatorium. Der 36-jährige Hobby-Astronom gibt sein Wissen gern an andere weiter. Bei Interesse können Gleichgesinnte auch mal durch sein Teleskop gucken. </p>

Ramón und Kathrin Sehling aus Kleinfriesen haben ihr eigenes Observatorium. Der 36-jährige Hobby-Astronom gibt sein Wissen gern an andere weiter. Bei Interesse können Gleichgesinnte auch mal durch sein Teleskop gucken.

Bild: Ellen Liebner
Plauen
"Ich habe meine ganze Jugend hinterm dem Fernrohr verbracht"

Ramón Sehling betreibt in Plauen eine eigene Sternwarte

Plauen. Wenn in Kleinfriesen abends ringsum die Nachbarn in den Fernsehsessel fallen, zieht Ramón Sehling den dicken Anorak und die warmen Schuhe an, schnappt sich Mütze, Schal und Handschuhe und verlässt das Haus. Es ist Zeit, in die Sterne zu gucken.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
01.06.2024
4 min.
Neue Sternwarte im Vogtland eingeweiht: Wo ein Pfarrer und ein Lehrer nach den Sternen greifen
Sven Hallmann hat die Teleskop- und Kameratechnik mit eingerichtet und steht Besuchern Rede und Antwort. Gäste gibt es am Samstag ziemlich viele.
Da, wo sich Fuchs und Hase gute Nacht sagen, leuchten die Sterne um so heller. Ab jetzt sind Astro-Freunde in dem 250-Seelen-Dorf Geilsdorf bei Weischlitz zu Hause. Eine Kuppel ist ihr Eingang ins All.
Cornelia Henze
07:00 Uhr
3 min.
Der die Simme gestaltet hat: Auf den Spuren Karl Clauss Dietels durch Chemnitz
Florence Thurmes, Generaldirektorin der Kunstsammlungen, und Ferenc Csák, Chef des städtischen Kulturbetriebes, sind Herausgeber der Broschüre.
Es ist einige Zeit vergangen zwischen Ankündigung und der Veröffentlichung eines Stadtführers, der sich mit dem Wirken des berühmten Formgestalters im Stadtbild beschäftigt.
Jens Kassner
23.03.2025
4 min.
Von Karl-Marx-Stadt über Umwege nach Chemnitz: Rückkehr eines verlorenen Sohnes
Nach 40 Jahren zurück in Chemnitz - und vielleicht will der Künstler Michael Hitschold sogar für immer bleiben.
1985 verließ Michael Hitschold seine Heimatstadt Karl-Marx-Stadt. Jetzt ist er als Künstler in die Kulturhauptstadt Chemnitz zurückgekehrt und kann sich sogar vorstellen, länger zu bleiben.
Matthias Zwarg
07:05 Uhr
3 min.
Arzt über Straßensicherheit im Vogtland: „Radfahren in Plauen ist lebensgefährlich“
Helm auf beim Radfahren. Dieser Radfahrer macht es richtig.
Die Polizei hat die Verkehrsunfälle von 2024 auf den Straßen im Vogtlandkreis und im Landkreis Zwickau ausgewertet. Was die häufigsten Unfallursachen sind und warum ein Mediziner Radfahren in Plauen für lebensgefährlich hält.
Nicole Jähn
23.03.2023
15 min.
Generalintendant des Theaters Plauen-Zwickau im Interview: Welche Inszenierung hat ihr Herz berührt, Herr Löschner?
Generalintendant Dirk Löschner spricht im Interview über sein Ankommen in Plauen und Zwickau.
Vom Sprung ins kalte Wasser bis zum Herzschlag-Moment: Der neue Generalintendant Dirk Löschner (56) spricht im Interview mit Nicole Jähn über seinen Einstand am Theater-Plauen Zwickau - und was er als Nächstes plant. Am Ende des Textes gibt es das Interview auch zum anhören.
Nicole Jähn
12:53 Uhr
3 min.
Rodelkönigin Julia Taubitz wechselt die Sportart: „Ich nehme, was kommt“
Kann Julia Taubitz wirklich nur ein bisschen gut Darts spielen oder blufft sie? Am Samstag wird es sich zeigen.
Die Annabergerin gehört zu den prominenten Startern beim Promi Darts Masters am Samstag in Chemnitz. Erfahrung mit den Pfeilen hat sie gesammelt, indem sie in Hotels Spuren hinterließ.
Thomas Reibetanz
Mehr Artikel