Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an.
Impfstart in Pflegeheimen im Vogtland
Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an.
Am Freitagnachmittag sind die ersten Bewohner einer Pflegeeinrichtung im Vogtlandkreis gegen das Corona-Virus geimpft worden. Auch Teile der Belegschaft ließen sich das Vakzin verabreichen.
Registrieren und weiterlesen
Lesen Sie einen Monat lang alle Inhalte auf freiepresse.de und im E-Paper. Sie müssen sich dazu nur kostenfrei und unverbindlich registrieren.
Die Diskussion wurde geschlossen.
Ein Pflegeheim und das erst jetzt. Ich wünsche weiterhin guten Schlaf.
Es ist immer wieder schön in dieser Zeit Pseudo-Experten zu lesen, die anscheinend alles besser wissen und können. Ich frage mich, warum Sie dann zu Hause auf der Couch sitzen, nichts tun und so viel Zeit haben, alles sinnlos zu kommentieren?
@BuboBubo: tatsächlich könnte mit dem Inhalt einer regulär verdünnten Durchstechflasche sogar 7x geimpft werden ohne dass da über die Maßen gestreckt werden müsste. Eine Impfdosis beträgt 0,3ml. In der Flasche sind aber 2,25ml nach der Verdünnung. Fragt man sich wieso überhaupt nur mit 5 Impfdosen gerechnet wurde.
Quelle: https://www.ema.europa.eu/en/documents/product-information/comirnaty-epar-product-information_de.pdf, Seite 14.
Impfbereitschaft bei den Bewohnern der „Kastanie“: 73%. Chapeau!
Es sei daran erinnert, dass ein hier sehr bekannter Forist noch am 27.12. bekanntgab:
"Die Umfragergebnisse, dass sich 2/3 der Bevölkerung impfen lassen wollen, lässt sich nicht in meine alltäglichen Wahrnehmungen einordnen. Ich kenne nicht einen, der dazu bereit wäre, aber viele, die sie zum gegenwärtigen Zeitpunkt strikt ablehnen."
In diesem Fall haben die "alltäglichen Wahrnehmungen" getäuscht.
Interessant wäre noch zu erfahren, was mit den übrigen 13 Impfdosen geschehen ist. Welche 'Teile der Belegschaft' haben sich impfen lassen? Mussten Impfdosen entsorgt werden?
Nachdem man wegen der Impfstoff-Knappheit die Ampulle von 5 auf 6 Impfdosen gestreckt hat, sollte ja möglichst wenig davon weggeworfen werden müssen, wenn der Stoff einmal aufgetaut ist.