Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an.
Klaus Jäger verlässt den Stadtrat
Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an.
Linken-Abgeordneter tritt aus Altersgründen zurück
Klaus Jäger (Foto), langjähriges Fraktionsmitglied der Linkspartei im Plauener Stadtrat, will kürzertreten. Fraktionschefin Claudia Hänsel kündigte am Montag an, dass der 77-Jährige in der Stadtratssitzung am heutigen Dienstag sein Mandat aus Altersgründen niederlegen wird. Mit Leib und Seele setzte sich Jäger unter anderem für den Klima- und Umweltschutz in Plauen ein, sei es bei der Pflege und den Ausbau der Grünzüge, den Schutzgebieten für Natur und Landschaft oder energieeinsparender Maßnahmen. "Auf diesen Gebieten hat er sich über viele Jahre einen Namen im Stadtrat, aber auch in der Verwaltung gemacht und mit seinem umfangreichen Wissen überzeugt", würdigt Hänsel seine politische Arbeit. Der Erhalt der Plauener Straßenbahn als ökologisches Verkehrsmittel habe ihm dabei besonders am Herzen gelegen. Als alteingesessener Chrieschwitzer sei es Jäger zudem wichtig gewesen, diesen Stadtteil nicht zu vernachlässigen, sondern lebenswert zu gestalten. "Er wird auch bei uns eine große Lücke hinterlassen", teilte die Fraktion Die Linke mit. (bju)
Erhalten Sie Zugriff auf alle Inhalte auf freiepresse.de
(inkl. FP+ und E-Paper). (endet automatisch)

Die Diskussion wurde geschlossen.
Respekt, wenn einer solange sich durch Vorlagen und Sitzungen durchackert für diese Stadt. Auch gut, wenn einer mit 77 erkennt, das es nun langsam reicht. Frage mich wer von jenen die gerne mal meckern das Sitzfleisch hätte für die Niederungen der Kommunalpolitik.