Kranzniederlegung nicht öffentlich
Erschienen am 06.11.2020
Plauen.
Die Kranzniederlegung am 10. November in Erinnerung an die Novemberpogrome 1938 findet dieses Jahr in Plauen aufgrund der Corona-Schutzverordnung im kleinen Kreis, ohne Schüler und nicht öffentlich statt. Mit dabei sind Oberbürgermeister Ralf Oberdorfer (FDP), Bürgermeisterin Kerstin Wolf (parteilos) und Bürgermeister Steffen Zenner (CDU), ein Vertreter der Jüdischen Gemeinde Chemnitz sowie ein Vertreter des Landratsamts. Bürger können Blumen oder Gestecke im Laufe des Nachmittags niederlegen, hieß es. (bju)
30 Tage für 20,99€ 0€ testen
Testen Sie die digitale Freie Presse unverbindlich.
Erhalten Sie Zugriff auf alle Inhalte auf freiepresse.de
(inkl. FP+ und E-Paper). (endet automatisch)
Erhalten Sie Zugriff auf alle Inhalte auf freiepresse.de
(inkl. FP+ und E-Paper). (endet automatisch)

Anmelden
30 Tage für 20,99€ 0€ testen
Zugriff auf alle Inhalte auf freiepresse.de und E-Paper. (endet automatisch)
Anmelden
Jetzt
0€
statt 20,99 €
Die Diskussion wurde geschlossen.