Ladestation für E-Autos eingeweiht
Auf dem Elsterberger Markt ist am gestrigen Mittwoch die neue Ladestation für Elektroautos eingeweiht worden. Die Ladesäule wurde von der Teag-Netztochter TEN Thüringer Energienetz errichtet und ist bereits seit einigen Tage in Betrieb. Bei der Ladesäule handelt es sich um ein Standard-Modell mit zwei Ladepunkten. Es können so bei Bedarf zwei Fahrzeuge gleichzeitig tanken - als Ladeleistung stehen zweimal 22 Kilowatt zur Verfügung. Ein E-Mobil wie beispielsweise der Renault Zoe - derzeit Deutschlands meistverkauftes Elektro-Auto - kann so innerhalb von zwei Stunden vollständig geladen werden. Die Ladesäule akzeptiert alle gängigen Ladekarten, beispielsweise die der großen Autohersteller. Auch mit einem Smartphone kann der Ladevorgang über QR-Code gestartet werden. Die Ladesäule in Elsterberg rechnet exakt den getankten Ladestrom ab. Bis vor Kurzem erfolgte an solchen Säulen die Abrechnung noch über Pauschalen. (bju)
Erhalten Sie Zugriff auf alle Inhalte auf freiepresse.de
(inkl. FP+ und E-Paper). (endet automatisch)

Die Diskussion wurde geschlossen.