Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Im Vogtland lodern am Mittwochabend vielerorts die Höhenfeuer, oft auch als Besenbrennen oder Hexenfeuer bekannt.
Im Vogtland lodern am Mittwochabend vielerorts die Höhenfeuer, oft auch als Besenbrennen oder Hexenfeuer bekannt. Bild: Ronny Hager
Plauen
Mehr als 20 Hexenfeuer in Plauen: Die wichtigsten Events im Überblick

Besenbrennen, Höhen- oder Hexenfeuer: Begriffe für die Tradition am 30. April gibt es viele. Doch welches Feuer soll man besuchen? In Plauen gibt es eine große Auswahl.

Die einen planen nur eine kleine gesellige Runde an der Feuerschale, andere lieben es groß und wuchtig: Am heutigen 30. April sind überall im Vogtland große und kleine Brauchtumsfeuer zu erleben. Nach Angaben der Plauener Stadtverwaltung wurden bis Dienstagabend allein 22 solcher Traditionsfeuer im Rathaus für Plauen und seine Ortsteile...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14:39 Uhr
5 min.
Sané in Istanbul begeistert empfangen: "Freue mich mega"
Begeisterter Empfang: Leroy Sané bei seiner Ankunft in Istanbul.
Mit einem Galatasaray-Schal steigt Leroy Sané in der Türkei aus dem Flieger. Er lässt sich von den Fans feiern und spricht in zig Mikrofone. Auch im WM-Camp des FC Bayern in den USA wird zugeschaut.
Klaus Bergmann und Maximilian Haupt, dpa
11.06.2025
4 min.
Warum dieses Erdbeerfeld im Erzgebirge nur einen Tag geöffnet hatte – und wie es weitergeht
Stefanie Gahler und ihre Kinder Tim und Hannah gehörten zu den ersten Selbstpflückern auf dem Erdbeerfeld in Lauter. 850 Gramm waren ihre Ausbeute.
Einen halben Tag lang konnte auf dem großen Erdbeerfeld in Lauter diese Woche fleißig gepflückt werden. Inzwischen ist es mit dem Selbstpflücken aber schon wieder vorbei. Wann geht es weiter? Und was zahlen Erdbeer-Fans eigentlich dieses Jahr?
Anna Neef
Von Tino Beyer
2 min.
10.06.2025
2 min.
Bitter für Stefanie Hertel: Warum ihr Open-Air in Klingenthal nicht zog
Meinung
Redakteur
Stefanie Hertel bei ihrem Open-Air in der Vogtland-Arena in Klingenthal anlässlich ihres 40-jährigen Fernsehjubiläums.
Keine 1000 Fans waren am Sonntag zum Event in die Vogtland-Arena gekommen. Was mögliche Gründe dafür waren - ein Kommentar.
Tino Beyer
14:38 Uhr
2 min.
Fall Gelbhaar: Grüne räumen Fehler ein
Die Grünen haben Fehler gemacht im Umgang mit Vorwürfen gegen ihren Bundestagsabgeordneten Stefan Gelbhaar - das räumt der Vorstand ein.
Erst lösten die Vorwürfe gegen den damaligen Grünen-Bundestagsabgeordneten Stefan Gelbhaar Aufregung aus - dann folgen Zweifel an ihrem Wahrheitsgehalt. Man war überfordert, gesteht die Partei ein.
27.04.2025
3 min.
Hexenfeuer im Vogtland am 30. April: Das ist zu beachten
In vielen Orten im Vogtland gibt es am Abend des 30. April Höhenfeuer.
Für viele Vogtländer sind die Höhenfeuer eine lieb gewonnene Tradition geworden. Doch dafür gibt es klare Regeln. Alle wichtigen Infos auf einen Blick.
Nancy Dietrich
30.04.2025
4 min.
Volles Programm am XXL-Wochenende im Vogtland: mit Hexenfeuer, Désirée Nick und Fest bei Vogtlandcamping
Im Vogtland lodern am Mittwochabend vielerorts die Höhenfeuer, oft auch als Besenbrennen oder Hexenfeuer bekannt.
Der Winter wird vielerorts symbolisch ausgetrieben, Wanderer und Wernesgrüner Schienenexpress starten in die Saison – und Jawa-Treffen in Rodewisch sowie Reinhold Messner in Plauen gibt es auch.
Ronny Hager
Mehr Artikel