Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
An der Straßenbahnhaltestelle Bahnhof Mitte ist am Mittwochmorgen ein Fahrkartenautomat in die Luft gejagt worden.
An der Straßenbahnhaltestelle Bahnhof Mitte ist am Mittwochmorgen ein Fahrkartenautomat in die Luft gejagt worden. Bild: Ellen Liebner
Plauen
Nach Sprengung von Ticket-Automaten: Plauener Straßenbahner ziehen Konsequenz

Weil sich die Vorfälle häufen, werden nun auch die letzten Geräte mit Farbkassetten ausgerüstet. Wann und wo, bleibt geheim. Bekannt ist hingegen eine andere Sache: Reich werden können Automatenknacker nicht.

„Ausgerechnet dieses Gerät hatte keine Farbkassette eingebaut“, ärgerte sich Karsten Treiber, Geschäftsführer der Plauener Straßenbahn GmbH, kurz nach der erneuten Sprengung eines Fahrkartenautomaten vergangene Woche an der Haltestelle Bahnhof Mitte. Dabei seien bereits 30 von derzeit 40 Automaten mit solchen Kassetten ausgerüstet. Doch...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
22.01.2025
2 min.
Fahrkartenautomat der Straßenbahn am Bahnhof Mitte in Plauen gesprengt
Die Straßenbahnhaltestelle am Bahnhof Mitte muss vorübergehend ohne Fahrkartenautomat auskommen.
Ein lauter Knall hat in der Nacht zu Mittwoch Anwohner der Reichenbacher Straße in Plauen geweckt. Ein Ticketautomat war Ziel von Kriminellen. Mal wieder. Entwickelt sich eine Serie?
Sabine Schott
28.02.2025
3 min.
Erneut versuchte Sprengung von Ticketautomaten in Plauen
Demontierter Fahrkartenautomat der Plauener Straßenbahn an der Haltestelle Anton-Kraus-Straße: Sprengversuch durch Unbekannte gegen 2.10 Uhr in der Nacht.
Unbekannte wollten in der Nacht an Bargeld im Inneren eines Fahrkartenautomaten in Plauen kommen. Der Versuch schlug fehl, der Sachschaden ist dennoch beträchtlich.
Swen Uhlig
14:02 Uhr
2 min.
Trump-Gesandter preist Putin nach Treffen in Moskau
Witkoff wurde von Putin empfangen. (Archivbild)
Trumps Sondergesandter Witkoff findet oft freundliche Worte für Putin. Nun sagte er, dass er den Kremlchef nicht für einen "schlechten Kerl" halte. Bald könnte es auch ein Treffen mit Trump geben.
14:04 Uhr
3 min.
Der Countdown steigt: CFC trifft im Pokalderby auf Aue – etliche Polizeibeamte bereits im Einsatz
Am Samstag nicht zu übersehen: Die Polizei ist angesichts des Derbys sehr präsent.
Im Sachsenpokal-Viertelfinale empfängt der Chemnitzer FC an diesem Samstagnachmittag den FC Erzgebirge Aue. Am Hauptbahnhof und der Innenstadt sorgen Einsatzkräfte für Sicherheit. Am Vormittag kam es zu einem Zwischenfall.
Paul Steinbach
10:24 Uhr
4 min.
Nach schlaflosen Nächten: Vater und Sohn geben ihren Kutschbetrieb in Langenbernsdorf auf
Christian und Kai Wetzel haben sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, ihren Kutschbetrieb einzustellen.
Wirtschaftliche Zwänge und gesundheitliche Gründe haben Kai und Christian Wetzel zu dieser Entscheidung geführt. Die Familie behält zwei Pferde für die Zucht.
Annegret Riedel
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
Mehr Artikel