Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Vater ohne Sohn: Die Holzfigur steht nun allein an der Bahnhofstraße. Es ist bereits der zweite Fall dieser Art - nur wenige Meter entfernt war erst vor Kurzem eine Sohn-Figur offenbar mutwillig entfernt worden.
Vater ohne Sohn: Die Holzfigur steht nun allein an der Bahnhofstraße. Es ist bereits der zweite Fall dieser Art - nur wenige Meter entfernt war erst vor Kurzem eine Sohn-Figur offenbar mutwillig entfernt worden. Bild: Peter Albrecht
Plauen

Nächster Vater verwaist: Erneut massive Beschädigung an beliebtem Figurenpaar in Plauener Innenstadt

Erneut wurde ein Sohn aus einem der Figurenpaare entwendet. Diesmal fehlt von der kleinen Skulptur jede Spur.

Erneut gibt es Aufregung um die Vater-und-Sohn-Figuren in der Plauener Innenstadt. Ein weiteres Paar der beliebten Stadtmaskottchen an der Bahnhofstraße wurde in den vergangenen Tagen massiv beschädigt. Auf Höhe des Capitol- Kinos haben Unbekannte dem Figurenpaar, das von der Pluspunkt-Apotheke in Auftrag gegeben worden war, den Sohn entrissen....
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
22.12.2024
3 min.
Entschieden: So sieht das Plauener Weihnachtstipfl im nächsten Jahr aus
So sieht das neue Weihnachtstipfl für das Jahr 2025 aus. Die Tasse ziert die Johanniskirche, die Eisbahn am Topfmarkt sowie Vater & Sohn und Stadtfüchsin Plauline beim Eislaufen.
Der Siegerentwurf zeigt die Eisbahn am Topfmarkt mit Vater & Sohn sowie der Johanniskirche im Hintergrund.
Tino Beyer
19.11.2024
3 min.
Vater-und-Sohn-Pärchen verschwunden: Muss Plauen das Aussterben der beliebten Maskottchen befürchten?
2019 begann die Stadt Plauen mit Hilfe von Sponsoren mit dem Aufstellen großer Vater-und-Sohn-Figuren im Stadtbild. Sie wurden schnell zum Fotomotiv und Sympathieträgern.
Mindestens zwei der ikonischen Vater-und-Sohn-Pärchen sind in den vergangenen Tagen aus dem Stadtbild verschwunden. Einfach aufgeladen und abtransportiert. Weitere Verluste drohen.
Uwe Selbmann
13:00 Uhr
3 min.
Eispiraten Crimmitschau und ihre Auszeit: Warum Trainer Jussi Tuores schweigt und Co-Trainer Esbjörn Hofverberg die Kommandos gibt
Regungslos und nur aus dem Hintergrund hat Trainer Jussi Tuores die Auszeit in der Schlussphase des Sachsenderbys verbracht.
Nach der Derbyniederlage wird beim Eishockey-Zweitligisten aus Crimmitschau neben den Problemen im Spielaufbau über die Rollenverteilung im Trainerstab diskutiert. Was die Verantwortlichen dazu sagen.
Holger Frenzel
07:50 Uhr
2 min.
In Werkstatt im Erzgebirge brennt ein Auto - Es war wohl Brandstiftung
Update
Aus dem Gebäude im Aue-Bad Schlemaer Ortsteil Bad Schlema drang am Sonntagmorgen dichter Rauch.
Drei Feuerwehren sind am Sonntag zu einem Gebäude in Bad Schlema ausgerückt. Um Löschen zu können, drangen die Einsatzkräfte gewaltsam in die Werkstatt ein.
Niko Mutschmann
13:00 Uhr
1 min.
Märchenforscherin aus Weimar hält Vortrag in Reichenbach
Frau Holle schüttelt im Neuberin-Museum überm Eingang zum Ausstellungssaal ihre Betten aus.
„Faszination Märchen“ heißt es am 22. Januar im Neuberin-Museum. Der Eintritt ist frei.
Gerd Betka
19.01.2025
1 min.
Kind verletzt – Rettungshubschrauber landet auf dem Fichtelberg
Zahlreiche Touristen beobachteten Ankunft und Abflug des Rettungshubschraubers auf dem Fichtelberg.
Die Bergwacht Oberwiesenthal konnte am Sonntag einmal mehr auf Unterstützung durch die fliegenden Gelben Engel bauen. Was passiert war.
Kjell Riedel
Mehr Artikel