Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Mehrere Plauener Straßen werden kommende Woche wegen Bauarbeiten gesperrt sein.
Mehrere Plauener Straßen werden kommende Woche wegen Bauarbeiten gesperrt sein. Bild: studio v-zwoelf - stock.adobe.com
Plauen
Neues Straßenbauprojekt in Plauen beginnt

Nach Pfingsten werden Teile der Wettinstraße nicht befahrbar sein. Was dort geplant ist und wo es weitere Behinderungen gibt.

Kommende Woche beginnen in Plauen mehrere Straßenbauarbeiten. Größtes Projekt ist die Wettinstraße. Sie wird ab Dienstag zwischen Bonhoeffer- und Goethestraße zur Baustelle. Es handelt sich laut Stadtverwaltung um eine Gemeinschaftsbaumaßnahme der Stadt Plauen und des Zweckverbandes Wasser & Abwasser Vogtland (Zwav). Im Auftrag der Stadt...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
09.06.2025
1 min.
Welche Straßensperrungen nach Pfingsten in Plauen hinzukommen
In Plauen gibt es nach Pfingsten neue Straßensperrungen.
In der Stadt hat es einen Rohrbruch gegeben, der behoben werden muss. Aus diesem und anderen Gründen sind neue Straßenbaustellen notwendig.
Bernd Jubelt
10:00 Uhr
5 min.
In 7 Schritten zur Rente: So bereiten Sie den Ruhestand vor
Den Ruhestand genießen: Mit dem Rentenbescheid und der ersten Zahlung beginnt der neue Lebensabschnitt.
Einfach so von heute auf morgen in den Ruhestand wechseln? Ganz so leicht sollte man sich den Wechsel aus dem Arbeitsleben nicht vorstellen. Hier lesen Sie, was vorab zu tun ist.
Monika Hillemacher, dpa
12.06.2025
5 min.
„Lasst die in Berlin über Brandmauern und Unvereinbarkeitsbeschlüsse reden“: Wie Kretschmer vor Sachsens Bürgermeistern auftrat
Sachsens Ministerpräsident seit Dezember 2017: Michael Kretschmer (CDU).
Die finanzielle Lage vieler Kommunen ist angespannt – und auch der Landeshaushalt für 2025/26 ist noch nicht beschlossen. Welchen Stand hatte der Ministerpräsident als Gast beim Städte- und Gemeindetag?
Tino Moritz
10:00 Uhr
3 min.
DIW rechnet mit 1,7 Prozent Wachstum für 2026
Das DIW rechnet für 2026 mit einem deutlich höheren Wirtschaftswachstum. (Archivbild)
Nach Jahren der Flaute rechnet das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung für kommendes Jahr mit einem kräftigen Aufschwung - und schließt sich damit den Prognosen anderer Institute an.
23.05.2025
2 min.
Diese Straße im Göltzschtal ist bald gesperrt
Die Kreuzung Rützengrüner Straße/Julius-Gütter-Straße wird ab Juni zur Baustelle. Für die stärker befahrene „Rützengrüner“ gibt es eine Umleitung.
Pendler zwischen Rodewisch und Rützengrün sowie Sternwarten-Besucher müssen sich auf eine gesperrte Straße einrichten.
Cornelia Henze
11.06.2025
4 min.
Warum dieses Erdbeerfeld im Erzgebirge nur einen Tag geöffnet hatte – und wie es weitergeht
Stefanie Gahler und ihre Kinder Tim und Hannah gehörten zu den ersten Selbstpflückern auf dem Erdbeerfeld in Lauter. 850 Gramm waren ihre Ausbeute.
Einen halben Tag lang konnte auf dem großen Erdbeerfeld in Lauter diese Woche fleißig gepflückt werden. Inzwischen ist es mit dem Selbstpflücken aber schon wieder vorbei. Wann geht es weiter? Und was zahlen Erdbeer-Fans eigentlich dieses Jahr?
Anna Neef
Mehr Artikel