Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Franziska Rintelmann, Medizinerin im jugendlich-ärztlichen Dienst
Franziska Rintelmann, Medizinerin im jugendlich-ärztlichen Dienst Bild: Ellen Liebner
Plauen
Personalnot im Gesundheitsamt

Eltern müssen weite Wege in Kauf nehmen

Die Mitarbeiter des Gesundheitsamtes haben derzeit alle Hände voll zu tun: Bis zum Frühjahr müssen sie im Vogtland etwa 1700 Vorschulkinder untersuchen. Sie prüfen das Sehen, das Hören, das Verhalten, die Sprachentwicklung, mögliche Krankheiten. Am Ende geben die Mediziner eine Empfehlung: Einschulung ja oder nein?
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18:30 Uhr
3 min.
Tiefe Trauer nach Todesnachricht: Erzgebirge Aue verliert mit Herbert Ischt stillen Weichensteller
Im Jahr seines 84. Geburtstages ist Herbert Ischt nun gestorben. Das Foto zeigt ihn im Jahr 2010 bei der Aufstiegsfeier des FC Erzgebirge Aue.
Im Jahr seines 84. Geburtstags ist Herbert Ischt verstorben. Die, die ihn kannten, sprechen von ihm in höchsten Tönen. Bescheidenheit und Verlässlichkeit waren seine Stärken.
Katja Lippmann-Wagner
19.06.2025
4 min.
Wegen zu geringer Auslastung: Diese Kita in Plauen hat jetzt geschlossen
Die Stöckigter Kita „Teddy“ gibt es nicht mehr.
Zwei Jahre lang wurde die kleine Einrichtung in Stöckigt mit dörflichem Charakter beworben - jedoch umsonst: Was ihre Schließung mit der aktuell schwierigen Situation in vogtländischen Kindertagesstätten zu tun hat.
Sabine Schott
08.07.2025
4 min.
Plauener Oldtimer-Enthusiasten entdecken Rarität auf Verkaufsplattform im Internet: Der letzte Vomag-Bus ist im Vogtland zurück
Dieses Bild ist 25 Jahre alt: Damals hatte ein Oldtimer-Sammler den seltenen Bus von 1931 den Vomag-Enthusiasten buchstäblich vor der Nase weggeschnappt.
Schon einmal war eine Initiative dran an einem seltenen Fahrzeug, das 1931 in Plauen gebaut wurde. Doch damals scheiterte der Kauf. Ein Vierteljahrhundert später kommt der Vomag-Bus nun nach Hause.
Swen Uhlig
28.06.2025
4 min.
80 Jahre Kriegsende: So schwer war der Wiederaufbau in Plauen zwischen Ruinen, Wassermangel und Fensterkarton
Ein bisher wenig veröffentlichtes Bild: Blick in die Neustraße, an die heute das Dörffelgebiet angrenzt.
Die direkt nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges erschienene „Sächsische Volkszeitung“ gibt einen Einblick in den schweren Wiederaufbau der fast völlig zerstörten Stadt Plauen.
Peter Albrecht
18:32 Uhr
5 min.
Bruderduell in MotoGP rückt näher: Dominator Marc Marquez will angreifen - Alex Marquez fit fürs erste Training
Bei der internationalen Pressekonferenz bekräftigte Marc Marquez noch einmal seine Siegambitionen. Und nach dem bisherigen Saisonverlauf hat er allen Grund zum Lachen.
Der Spanier Marc Marquez beherrscht die Königsklasse nach Belieben und gilt auch für das Rennen auf dem Sachsenring als großer Favorit. Sein härtester Kontrahent im Kampf um die Weltmeisterschaft ist sein jüngerer Bruder Alex, der knapp 14 Tage nach einer Hand-OP eine Starterlaubnis vom Rennarzt bekam.
Thomas Treptow
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
Mehr Artikel