Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Plauener Eisbahn ist nun bis zum 5. Januar geöffnet.
Die Plauener Eisbahn ist nun bis zum 5. Januar geöffnet. Bild: Christian Schubert
Plauen

Plauener Eisbahn bleibt einige Tage länger geöffnet

Der Betreiber ist mit der Resonanz zufrieden, deshalb geht es in die Verlängerung.

Aufgrund der positiven Resonanz hat der VFC Plauen als Betreiber der Eisbahn auf dem Plauener Topfmarkt entschieden: Die Eisbahn bleibt länger geöffnet. Bis zum 5. Januar kann nun zwischen Malzhaus und Johanniskirche aufs Eis gegangen werden. Neben dem Eislaufen wird ebenfalls der Budenverkauf mit Glühwein, Kinderpunsch, Kaltgetränken, warmen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18.12.2024
4 min.
„Die Nachfrage ist enorm groß“: Eisstockschießen der Hit auf Eisbahnen im Vogtland
Ziel beim Eisstockschießen ist es, innerhalb eines Spielfeldes,so nah wie möglich viele Eisstöcke an eine Zielscheibe zu platzieren.
Ein sportlicher Spaß in der Vorweihnachtszeit: Eisstockschießen in Plauen und Oelsnitz. Die Lehrer des Berufsschulzentrums Plauen und die Firma Elektro Löffler haben es bereits ausprobiert. Wie die Bahnen gebucht werden können.
Christian Schubert
15.01.2025
3 min.
Erste Plauener Eisbahn war ein großer Erfolg: Organisatoren planen für den nächsten Winter zweite Auflage mit Neuerungen - kommt jetzt ein Winterdorf?
Die Eisbahnsaison ist beendet. Bürgermeister Tobias Kämpf und VFC-Chef Thomas Fritzlar freuen sich bereits auf die zweite Auflage.
Wegen des Erfolgs soll das eiskalte Vergnügen Ende 2025 erneut stattfinden. Die Macher stellen Änderungen in Aussicht. „Wir haben Lehrgeld bezahlt“, so Thomas Fritzlar vom Betreiberverein VFC.
Sabine Schott
13:30 Uhr
2 min.
Vandalismus im Erzgebirge: Schnitzfiguren werden Ziel sinnloser Zerstörung
Figuren am Schwarzenberger Bahnhofsberg sind umgestoßen worden.
Figuren, die am Bahnhofsberg in Schwarzenberg aufgestellt wurden, sind umgestoßen worden. Das passierte nicht zum ersten Mal und sorgt bei einem Verein für Unmut.
Heike Mann
12:12 Uhr
3 min.
Ein Lächeln im Krankenwagen: HSV als Mentalitätssieger
Die HSV-Profis feiern den Sieg in Berlin.
Der HSV zeigt beim Top-Spiel in Berlin keinen Super-Fußball und gewinnt dennoch. Die Mentalität stimmt. Ist das jenes Detail, das die Bundesliga-Rückkehr möglich macht? Der Trainer weicht noch aus.
Arne Richter, dpa
11:53 Uhr
1 min.
Kunstwerk aus Banksy-Ausstellung in Chemnitz gestohlen
Aus der Banksy-Ausstellung wurde ein Kunstwerk gestohlen.
Unbekannte haben am Samstag einen Flyer entwendet. Der Schaden liegt im vierstelligen Bereich.
Erik Anke
09:00 Uhr
2 min.
Streit im Erzgebirge eskaliert: Zwei Männer zücken Messer - 36-Jähriger kann Angriffe abwehren
Update
In der Nacht zum Sonntag ist ein Streit unter mehreren Männern in der Bahnhofstraße in Aue eskaliert. Ein Messer war dabei im Spiel, es gab Verletzte.
In Aues Innenstadt ist es in der Nacht zum Sonntag zu einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Männern gekommen. Ein Messer war dabei im Spiel.
Heike Mann
Mehr Artikel