Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Klein sind Schulhof und Außenanlagen nicht gerade. Nach Meinung der Schulleitung und der Elternsprecher gibt es dennoch viel zu tun.
Klein sind Schulhof und Außenanlagen nicht gerade. Nach Meinung der Schulleitung und der Elternsprecher gibt es dennoch viel zu tun. Bild: Ellen Liebner
Plauen
Plauener Käthe-Kollwitz-Schule schlägt wegen des Platzmangels Alarm

An der Lernförderschule in Reusa muss ein Anbau her. Bürgermeister Tobias Kämpf stellt diesen in Aussicht. Aber noch nicht für sofort. Eine Idee für die Übergangszeit kommt von der SGI-Fraktion.

Plauen. Keine Therapieräume, zu wenig Klassenzimmer, kaum Toiletten: In der Käthe-Kollwitz-Lernförderschule an der Tauschwitzer Straße herrschen Platznot und damit einhergehende hygienische Mängel. Das Thema bereitet schon länger Bauchschmerzen. Nun haben Direktorin Steffi Fritzsch und Steffen Scheritz das Problem nochmals angeschubst.Er ist...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18.02.2025
3 min.
Plauens neues Begrüßungsgeschenk für Neugeborene: Nicht alle Eltern wollen ihre Babybox haben
Sozialbürgermeister Tobias Kämpf zeigt zwei Exemplare der Babybox.
Immerhin schon 255 Geschenke für die kleinen Erdenbürger wurden im Vorjahr abgeholt. Sozialbürgermeister Tobias Kämpf ist mit dem Ergebnis zufrieden.
Sabine Schott
14.03.2025
3 min.
Sie durfte in ihrem Traumberuf arbeiten: Chemnitzer Eiskunstlaufszene trauert um ehemalige Trainerin Ruth Clausner
Die ehemalige Eiskunstlauftrainerin Ruth Clausner ist vor einem Monat verstorben. Am vergangenen Donnerstag wurde sie beigesetzt.
An der Seite von Jutta Müller hatte die Chemnitzerin den Eiskunstlaufsport in der ehemaligen DDR maßgeblich nach vorn gebracht. Im Alter von 95 Jahren ist sie nun verstorben.
Peggy Schellenberger
11:37 Uhr
4 min.
"Unrealistisch": Dortmunder Verballerer und das Europa-Aus
Julian Brandt (l.) und Maximilian Beier sind nach der Niederlage enttäuscht.
An Chancen mangelte es keineswegs. Mit einer Mischung aus Pech und Unvermögen verliert Dortmund in Leipzig und die Europapokal-Plätze aus den Augen. Zudem gibt es Unruhe um den Trainer.
Tom Bachmann, dpa
27.01.2025
2 min.
Neue Kita-Beiträge: Bürgermeister will Klarheit schaffen
Bürgermeister Tobias Kämpf klärte ausgewählte Elternvertreter jetzt über die Teuerung der Kita-Beiträge auf.
Das Rathaus stand jetzt Elternräten zur Notwendigkeit der zum Januar gestiegenen Kosten Rede und Antwort. Die anwesenden Eltern sollen die Infos nun an alle anderen weitergeben.
Sabine Schott
11:40 Uhr
2 min.
Sie sind die Besten ihres Faches: Handwerkskammer Chemnitz ehrt 200 Meister
Bei der Meisterfeier in der Stadthalle erhielt jeder Absolvent einen solchen Schal.
Bei einer festlichen Feier in der Stadthalle sind genau 213 Meister-Absolventen geehrt worden. Das Event ist so wichtig, dass auch Ministerpräsident Michael Kretschmer eine Rede hielt.
Jana Peters
14.03.2025
3 min.
Allein ins Restaurant: So reagieren Sachsens Gastronomen auf den Trend
Heiko Schmidt und rechts Mitarbeiterin Vladimira Mala freuen sich über Gäste an ihrem Mischtisch in der Köhlerhütte im Erzgebirge.
Die Vereinsamung der Gesellschaft zeigt sich auch beim Essengehen. Sachsens Gaststättenverband hat deshalb einen besonderen Tisch ins Leben gerufen. Im Erzgebirge können Gäste schon daran speisen.
Sylvia Miskowiec
Mehr Artikel