Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Angeklagte im Gespräch mit seinen Verteidigern Udo Freier (links) und Herbert Posner.
Der Angeklagte im Gespräch mit seinen Verteidigern Udo Freier (links) und Herbert Posner. Bild: Bodo Schackow/dpa
Plauen
Plauenerin mit Armbrust getötet: Welche Erkenntnis die DNA-Analyse liefert

Im Prozess um den mutmaßlichen Mord an einer 37-jährigen Plauenerin kam jetzt die Auswertung der DNA-Spuren am Landgericht Zwickau zur Sprache.

In der Kriminalistik liefert die DNA-Analyse seit Jahrzehnten wichtige Ergebnisse. Und doch – mitunter ist sie nicht so einfach, die Suche nach Spuren an Tatorten. Das zeigt auch der aktuelle Fall am Landgericht Zwickau.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
24.06.2025
4 min.
Kabinett soll Klingbeils Haushalt auf den Weg bringen
Klingbeil legt seinen ersten Haushalt dem Kabinett vor. (Archivbild)
Hohe Schulden, viel Geld für Verteidigung, für Straßen und Brücken. Das ist der erste Haushalt des neuen Finanzministers Klingbeil. Wird der Etat so durch den Bundestag kommen?
Theresa Münch, dpa
17:00 Uhr
3 min.
Urteil im Chemnitzer Prozess um Tötungsverbrechen am Marx-Kopf: „Sie haben vorsätzlich gehandelt“
Im Prozess wegen eines Tötungsverbrechens wurde jetzt das Urteil gesprochen.
Das Gericht sieht es als erwiesen an, dass der Angeklagte mit voller Absicht zugestochen hat. Er aber spricht von einem Unfall.
Jana Peters
23.06.2025
4 min.
Genderverbot am Theater Plauen-Zwickau: Intendant Löschner setzt ein Zeichen
Intendant Dirk Löschner wendet sich im neuen Spielzeitheft an alle „Theaterfreund:innen“.
Das auf Drängen des Aufsichtsrates verhängte Genderverbot kennt viele Ausnahmen. So lässt sich Intendant Dirk Löschner im Spielzeitheft den Gender-Doppelpunkt nicht verbieten. Was sagen die Theaterleute zur Debatte?
Uta Pasler
23.06.2025
4 min.
Nach Traumabitur wollen zwei Abiturienten aus Augustusburg ins Medizinstudium starten
Josephine Hunger und Neo Weidauer haben ihre Abiturzeugnisse auf Schloss Augustusburg überreicht bekommen.
Alle Schüler des diesjährigen Abiturjahrgangs des Augustusburger Regenbogen-Gymnasiums haben in diesem Jahr ihr Abitur bestanden. Die zwei Jahrgangsbesten wollen jetzt Medizin studieren.
Claudia Dohle
02.05.2025
3 min.
Plauenerin mit Armbrust ermordet: Bundesgerichtshof schmettert Revision ab
Für den Mord an seiner Ehefrau wurde ein Plauener im vergangenen Jahr verurteilt. Er legte Revision ein.
Für den Mord an seiner Ehefrau wurde ein Plauener im August 2024 am Landgericht Zwickau verurteilt. Er legte Revision ein. Jetzt hat der Bundesgerichtshof darüber entschieden.
Claudia Bodenschatz, Nicole Jähn
24.06.2025
5 min.
Bundesgericht entscheidet über "Compact"-Verbot
Der 6. Senat mit dem Vorsitzenden Richter Ingo Kraft (M) bei der Verhandlung des Bundesverwaltungsgerichts. (Archivbild)
Polemik oder verfassungsfeindlich? Die Beteiligten haben ihre Argumente im Verbotsverfahren gegen das rechtsextreme Magazin "Compact" vorgetragen. Nun verkünden die Bundesrichter ihr Urteil.
Mehr Artikel