Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Plauens Oberbürgermeister Steffen Zenner (CDU).
Plauens Oberbürgermeister Steffen Zenner (CDU). Bild: Ellen Liebner
Plauen
Plauens Oberbürgermeister äußert sich erstmals zu Millionen-Vorhaben in ehemaliger Plamag: „Skepsis der Bevölkerung ist nachvollziehbar“

Ein Unternehmen aus Sachsen will am Standort des früheren Druckmaschinenherstellers Methangas erzeugen. Wie Plauens OB die Sache sieht.

Ein Unternehmen aus Sachsen will auf dem früheren Plamag-Areal in Plauen den Bau einer Biomethangasanlage vorantreiben — eine 120-Millionen-Euro-Investition inklusive 50 neuer Arbeitsplätze.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
27.06.2025
3 min.
Plauener Stadträte lehnen Geldspende für Jugendfeuerwehr ab - auf Empfehlung des Oberbürgermeisters
Jugendfeuerwehr-Wettbewerb in Plauen (im Jahr 2022): Stadträte haben jetzt eine Geldspende für die Nachwuchs-Brandbekämpfer abgelehnt.
Einstimmig haben die Mitglieder des Plauener Finanzausschusses die Annahme einer Geldspende verweigert. Die Rathausspitze wolle damit den möglichen Verdacht einer Einflussnahme ausräumen, so das Stadtoberhaupt.
Swen Uhlig
08.07.2025
4 min.
Plauener Oldtimer-Enthusiasten entdecken Rarität auf Verkaufsplattform im Internet: Der letzte Vomag-Bus ist im Vogtland zurück
Dieses Bild ist 25 Jahre alt: Damals hatte ein Oldtimer-Sammler den seltenen Bus von 1931 den Vomag-Enthusiasten buchstäblich vor der Nase weggeschnappt.
Schon einmal war eine Initiative dran an einem seltenen Fahrzeug, das 1931 in Plauen gebaut wurde. Doch damals scheiterte der Kauf. Ein Vierteljahrhundert später kommt der Vomag-Bus nun nach Hause.
Swen Uhlig
16:40 Uhr
1 min.
1. FC Magdeburg verliert XXL-Test gegen FC Zürich
Der 1. FC Magdeburg bereitete sich im Trainingslager in Bad Wörishofen auf die neue Saison vor.
Zum Abschluss des Trainingslagers gab es einen Test des 1. FC Magdeburg gegen einen Schweizer Erstligisten. Dabei wirkten die Sachsen-Anhalter offensiv harmlos.
16:45 Uhr
3 min.
Führerscheinumtausch in Mittelsachsen bald digital und einfacher? - So soll es gehen
Allein 2024 wurden in Mittelsachsen rund 9400 Führerscheine umgetauscht (Symbolbild). Bis zum 19. Januar 2026 sind die Kartenführerscheine an der Reihe, die zwischen 1999 und 2001 ausgestellt wurden.
Anträge via Mausklick auf dem Sofa und nahe Abholstellen: Statt weiter Wege soll es bequem und flexibel gehen. So baut das Landratsamt Freiberg die Fahrerlaubnisbehörde in Döbeln um:
Grit Baldauf, Ingolf Rosendahl
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
14.06.2025
4 min.
Pläne für 120-Millionen-Euro-Investition in Plauen: Kommt eine Biomethangas-Anlage aufs Plamag-Gelände?
Marie Seidel, Büroleiterin der Betreibergesellschaft 3P Plauen, vor dem Plamag-Gebäude. Auf dem Gelände sollen mehrere neue Firmen angesiedelt werden.
Ein Unternehmen aus Sachsen will am Standort des früheren Druckmaschinenherstellers Methangas erzeugen. Aus der Stadtverwaltung kommen dazu widersprüchliche Signale.
Swen Uhlig
Mehr Artikel