Neue Wählervereinigung in Reuth gegründet
30 Gemeinderäte, und damit deutlich mehr als üblich, hat Weischlitz derzeit. Das liegt daran, dass die Reuther Räte nach der Eingemeindung des Ortes zum 1. Januar 2017 nach Weischlitz zum dortigen Gemeinderat kamen. Nach der nächsten Kommunalwahl am 26. Mai werden es in Weischlitz nur noch 18 Gemeinderäte sein.
"Die Reuther Sprachgewalt wird dann nicht mehr so groß sein", stellte Ortsvorsteher Friedhold Morgner zur jüngsten Sitzung des Ortschaftsrates klar. Für Reuth soll deshalb unter dem Namen "Reuther Linde" eine Wählervereinigung ins Rennen geschickt werden, an welcher auch Nachbarorte beteiligt sind. "Wir haben schon Kandidaten gefunden und wir hoffen auf eine gute Wahlbeteiligung", sagte Morgner im Namen des Ortschaftsrates. Je 60 Unterstützer-Unterschriften seien nötig, um als neue Wählervereinigung ins Rennen gehen zu können. Die Unterschriften müssen im Weischlitzer Rathaus vorgenommen werden, ergänzte Ortschaftsrat André Rüdiger.
Bei der Kommunalwahl wird es wieder zwei Wahllokale geben - eines für die Bürger aus Thossen und eines für die Reuther. (sim)