Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Lebensmittelausgabe in der Tafel von Plauen. Sie liegt abseits der Innenstadt von Plauen, in einer Nebenstraße ohne Durchgangsverkehr. Die Mitarbeiter fahren jeden Tag mit den Kühlautos los und sammeln ein. Jede Woche um die 700 Essenspakete.
Lebensmittelausgabe in der Tafel von Plauen. Sie liegt abseits der Innenstadt von Plauen, in einer Nebenstraße ohne Durchgangsverkehr. Die Mitarbeiter fahren jeden Tag mit den Kühlautos los und sammeln ein. Jede Woche um die 700 Essenspakete. Bild: Ellen Liebner
Plauen
Richard, 73 Jahre: Ingenieur und Tafel-Kunde

Eier 2,69 Euro, Butter 2,29 Euro. Richard, Kerstin und Ute können sich das nicht mehr leisten und gehen in Plauen zur Tafel. Das ist ihnen peinlich.

Der Erste ist dienstags Richard. Morgens halb sieben stellt er sein kleines Auto auf den Parkplatz neben dem Eingang. Er bleibt sitzen und döst im Auto, das im Mai morgens immer noch auskühlt. Er zieht sich die Steppdecke bis zu den Schultern und legt den Kopf auf das Kissen, das er von der Rücksitzbank nach vorne holt. Ein weiches, großes...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11:00 Uhr
1 min.
Christian-Lehmann-Oberschule Scheibenberg: Das sind die Abschlussklassen 2025
Die Klasse 10 der Scheibenberger Oberschule.
Mit dem Zeugnis in der Tasche haben junge Leute aus dem Erzgebirge nun die Schule verlassen. Damit geht für sie ein Lebensabschnitt zu Ende, und ein neuer beginnt.
unserer Redaktion
14.06.2025
4 min.
Pläne für 120-Millionen-Euro-Investition in Plauen: Kommt eine Biomethangas-Anlage aufs Plamag-Gelände?
Marie Seidel, Büroleiterin der Betreibergesellschaft 3P Plauen, vor dem Plamag-Gebäude. Auf dem Gelände sollen mehrere neue Firmen angesiedelt werden.
Ein Unternehmen aus Sachsen will am Standort des früheren Druckmaschinenherstellers Methangas erzeugen. Aus der Stadtverwaltung kommen dazu widersprüchliche Signale.
Swen Uhlig
11:00 Uhr
2 min.
Joachim Löw prüft Anfragen von Vereinen und Nationalverband
Bereit für eine Rückkehr auf die Trainerbank? Joachim Löw.
Seit Jahren ist Weltmeister-Trainer Joachim Löw ohne Job und bringt sich als Coach immer wieder ins Gespräch. Jetzt sind Verantwortliche mehrerer Mannschaften auf ihn zugegangen.
11.07.2025
4 min.
Aue feiert Sommerfest statt Stadtfest: So teuer sind Bratwurst, Bier und Co.
Sie mixt die Cocktails auf dem Sommerfest in Aue: Barchefin Sidney Seifert.
Von Freitag bis Sonntag findet zum ersten Mal ein Sommerfest in Aue statt. Doch wohin bei großem und kleinem Hunger? Ein erster Kulinarik-Rundgang am Carolateich schafft Klarheit.
Caspar Leder
12.06.2025
4 min.
Geldnot und Probleme im Untergrund: Stadtbad-Erweiterung in Plauen fällt deutlich kleiner aus
Die ursprünglichen Pläne für die Stadtbad-Erweiterung sahen vor, einen Neubau auf dem bisherigen Parkplatz zu errichten.
Der Neubau am Plauener Stadtbad soll nur noch halb so groß werden wie ursprünglich geplant. Mehrkosten sind dabei nicht das einzige Problem. Was bedeutet die Entwicklung für den Schul- und Vereinssport?
Swen Uhlig
11.07.2025
3 min.
„Einfach mal wieder abschalten können“: Wie verbringen VW-Mitarbeiter in Zwickau den Werksurlaub?
Cornelia Röschke arbeitet bei VW in der Logistik.
Ab Montag steht ein Großteil der Produktion im Zwickauer VW-Werk still. Mitarbeiter erzählen, wie sie die freie Zeit nutzen – und wovon genau sie abschalten wollen.
Sabrina Seifert
Mehr Artikel