Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Plauen
Schießinkes Eidechse
Es raschelte im Unterholz und ich war sehr erschrocken. Ich vermutete eine Schlange, die mich beißen wollte. Ich musste das Untier finden. Es dauerte nicht lange und ich hatte die Schießinkes, die natürlich keine Schlange war. Eigentlich mag ich Eidechsen sogar. Aber ich ließ ihr die Freiheit. (fp)
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
04.03.2025
2 min.
Das ist neu nach der Wiedereröffnung des Freiberger Drogeriemarktes
Der Dorgeriemarkt Rossmann am Bahnhof in Freiberg hat wieder geöffnet.
Wer die Rossmann-Filiale am Bahnhof besucht, könnte erst einmal suchen: Nach dem Umbau steht alles an einem anderen Platz. Das Kassieren könnte dafür schneller gehen.
Siiri Klose
07:39 Uhr
6 min.
Debatte in Zwickau: Was „Freie Presse“-Leser von Michael Kretschmer wissen wollen
Nach dem offiziellen Teil ist Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (2.v.r.) noch von Besuchern der „Freie Presse“-Debatte umlagert. Die Gymnasiastin Lena Marie Männel nutzt die Gelegenheit für ein persönliches Gespräch.
Die Atmosphäre ist fast gemütlich und eine Friseurin enthüllt, worüber sie mit dem Regierungschef auf Instagram chattet. Dennoch finden das Gespräch „Was jetzt, Herr Kretschmer?“ und die Fragerunde unter strengsten Sicherheitsvorkehrungen statt.
Tobias Wolf
11.02.2025
3 min.
Schockfund in Sachsen: Darum wurde die riesige Schlange jetzt eingefroren
In Zittau haben Passanten auf einem Radweg einen Teppichpython gefunden. Diese Schlangenart ist eigentlich in Australien, Indonesien oder Neuguinea beheimatet.
Passanten entdecken einen 2,40 Meter langen Teppichpython reglos auf einem Radweg in Sachsen. Ein Fachmann versucht die Schlange zu retten. Jetzt soll sie eine neue letzte Bestimmung finden.
Jürgen Becker
24.03.2025
3 min.
„Wir wissen nicht, was morgen kommt. Es brennt“ – Erzgebirgische Unternehmen in der Krise
Thomas Windisch und Marco Reiß führen als Gesellschafter das Elterleiner Eisenwerk. Sie machen sich große Sorgen um die Zukunft des 1853 gegründeten Unternehmens.
Im Erzgebirgskreis ist die Anzahl der Insolvenzen um 60 Prozent gestiegen. Die Industrie- und Handelskammer wendet sich an Unternehmer, die wie Thomas Windisch und Marco Reiß in einer schwierigen Situation stecken. Ist Hilfe möglich?
Katrin Kablau
07:45 Uhr
2 min.
Schritte zu Verkauf der Muldentalkliniken genommen
Muldentalkliniken werden an Sana-Gruppe verkauft (Archivbild).
Die Muldentalkliniken sind finanziell angeschlagen - die Sana-Gruppe soll die Häuser in Wurzen und Grimma übernehmen. Die Mitarbeiter haben grünes Licht gegeben - indem sie Einschnitte in Kauf nehmen.
24.03.2025
5 min.
Achtsamkeit im Landtag, Lob für Berlin: Das andere Gesicht von Michael Kretschmer
Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (rechts) bei der Debatte der „Freien Presse“ mit Chefredakteur Torsten Kleditzsch am Montagabend in Zwickau.
Bei der „Freie Presse“-Debatte verzichtet Sachsens Ministerpräsident auf politische Attacken. Dafür sind die Probleme viel zu dringend. Sie fangen bei VW an – aber hören dort lange nicht auf.
Frank Hommel
Mehr Artikel