So werden die Tannenbäume entsorgt
Abholung mit Biotonne oder Abgabe im Wertstoffhof
In diesen Tagen werden nach und nach die Weihnachtsbäume abgeputzt. Und alljährlich stellt sich die Frage: Wohin mit ihnen? Einen Extra-Termin zur Abholung der Bäume bietet die Kreisverwaltung auch in diesem Jahr nicht an. Die Abholung erfolgt 2021 an den ersten beiden Leerungsterminen für die Biotonne. Welche Termine dies genau sind, kann den Abfuhrkalendern entnommen oder im Internet nachgeschaut werden. Zu beachten ist: Die zur Abholung bereitgelegten Bäume dürfen nicht höher als 1,50 Meter sein. Größere Bäume müssen halbiert werden, heißt es auf der Facebook-Seite des Vogtlandkreises. Eine gebührenfreie Entsorgung ist darüber hinaus bis 30. Januar an den kommunalen Wertstoffhöfen in Falkenstein, Oelsnitz, Plauen und Schneidenbach möglich.
Wer seinen Baum noch etwas länger stehen lassen will, kann ihn zwar auch später über die Biotonne entsorgen, muss ihn dann aber häckseln oder klein schneiden. All jene, die die Möglichkeit haben, sollten den Baum häckseln und auf dem eigenen Grundstück kompostieren, wirbt die Kreisverwaltung. Und was passiert mit den Weihnachtsbäumen, die von der Müllentsorgung in diesen Tagen eingesammelt werden? Die landen in der Kompostieranlage und werden dort zu gutem Humus umgewandelt. (bju)
Erhalten Sie Zugriff auf alle Inhalte auf freiepresse.de
(inkl. FP+ und E-Paper). (endet automatisch)
