Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Beim Städtelauf Plauen-Hof geht es in mehreren Gruppen zum Ziel.
Beim Städtelauf Plauen-Hof geht es in mehreren Gruppen zum Ziel. Bild: Ralf Wendland/Archiv
Plauen
Städtelauf Plauen-Hof geht in eine neue Runde

Wer sich zum Frühbucherpreis einen Startplatz sichern will, muss jetzt aktiv werden.

Auch in diesem Jahr veranstalten die Partnerstädte Plauen und Hof gemeinsam den mittlerweile 34. Städtelauf, bei dem in verschiedenen Tempogruppen und auf unterschiedlichen Strecken am Samstag, 16. August, durch zwei Bundesländer gelaufen wird. Noch bis zum 30. Juni können sich Laufbegeisterte zum Frühbucherpreis für die Veranstaltung...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
10:25 Uhr
2 min.
DFB-Stürmerin Klara Bühl: Glaube an Titel "ist immer da"
KLara Bühl (r. neben der verletzten Kapitänin Giulia Gwinn) will den Titeltraum nicht aufgeben.
Klara Bühl gehört zu den Stärksten in einem bei der EM zuletzt schwächelnden deutschen Team. Die Weltklassespielerin aus München will den Titeltraum nicht begraben.
25.06.2025
2 min.
Thalheim feiert weiter: Nun folgt die Premiere des Dreitannenlaufs
Bürgermeister Nico Dittmann, hier im März bei der Bekanntgabe des Stadtfestprogramms, übernimmt bei der Premiere des Dreitannenlaufs die Aufwärmrunde.
Die Festwoche zu 100 Jahre Stadtrecht wird am Freitag sportlich fortgesetzt. Der 1. Dreitannenlauf mit Routen zwischen 500 Metern und zehn Kilometern ist nicht nur etwas für Läufer.
Sandra Häfner
13:43 Uhr
1 min.
Gewitterfront über Chemnitz: Feuerwehr rückt mehrmals aus
An der Jagdschänkenstraße stand das Wasser unter einer Brücke knietief.
So mancher wurde in der Mittagspause am Dienstag nass. Ein kurzes, aber heftiges Gewitter zog über die Stadt und blieb nicht folgenlos.
Susanne Kiwitter
15.07.2025
4 min.
Ende einer Ära: Traditionsgaststätte in Hartmannsdorf steht vor Schließung
Das Gastwirtspaar Kerstin und Matthias Siegel vom „Bergschlösschen“ in Hartmannsdorf. Die Gaststätte wird Mai 2026 nach 90 Jahren geschlossen, wenn sich kein Nachfolger findet.
Matthias und Kerstin Siegel wollen sich nach 45 Jahren aus dem Gastgewerbe zurückziehen. Dass das „Bergschlösschen“ bald zumacht, sorgt für Unruhe bei den Gästen. Findet sich ein Nachfolger für das Traditionslokal?
Bettina Junge
10:33 Uhr
4 min.
Wellbrocks Gold-Comeback in der Hitze: "Das ist meine Liebe"
Florian Wellbrock feiert seinen WM-Titel.
Florian Wellbrock ist zurück. Der Topschwimmer hat die bitteren Olympia-Erlebnisse weggesteckt und glänzt bei der WM im Freiwasser. Die Bedingungen vergleicht er mit einer "Waschmaschine bei 40 Grad".
Thomas Eßer, dpa
10:00 Uhr
2 min.
Jetzt anmelden: Freiberger Herbstlauf wieder mit buntem Programm
Mehr als 500 Aktive gingen beim 41. Herbstlauf an den Start, hier die 5 km.
Für die 42. Auflage des beliebten Volkssportlaufes haben die Veranstalter schon mehr als 150 Anmeldungen vorliegen. Bis Mitte August können alle noch Startgeld sparen.
Steffen Bauer
Mehr Artikel