Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Eigentlich sollte der Plauener Rathaus-Turm ab diesem Wochenende nachts in ein festliches Licht gehüllt sein. Doch der Start der Aktion musste wetterbedingt verschoben werden.
Eigentlich sollte der Plauener Rathaus-Turm ab diesem Wochenende nachts in ein festliches Licht gehüllt sein. Doch der Start der Aktion musste wetterbedingt verschoben werden. Bild: Ellen Liebner
Plauen

Sturm bremst Rathaus-Pläne aus: Licht-Spektakel in Plauen wird verschoben

900 Jahre Plauen: Eigentlich wollten die Organisatoren an diesem Wochenende die heiße Phase des Stadtgeburtstags einläuten. Doch das Aprilwetter machte ihnen einen Strich durch die Rechnung. Das ist nicht das einzige, was jüngst nicht planmäßig klappte.

Seit Tagen wird auf dem Plauener Rathaus-Turm gewerkelt: Anlässlich des Stadtgeburtstages soll das markante Bauwerk auf besondere Weise illuminiert werden. Sowohl ein riesengroßes Lichternetz als auch durch Laserstrahlen übertragene Figuren sollen ab dem Einbruch der Dunkelheit schon von Weitem zu sehen sein.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14.01.2025
3 min.
Nach Zeugensuche für gestohlenen Oldtimer aus Treuen: Gibt es neue Hinweise?
Das Golf Cabrio ist nicht mehr in der Garage von Familie Krieglstein. Tochter Nancy und Vater Thomas hoffen weiterhin, dass sich Zeugen bei der Familie oder Polizei melden.
Ein Golf Cabrio wurde einer Familie aus Treuen gestohlen. Haben sich nach dem „Freie Presse“-Bericht Zeugen gemeldet? Was die Polizei dazu sagt und welche Fernsehsendung den Fall aufgreifen möchte.
Florian Wunderlich
16:25 Uhr
4 min.
Akuter Ärztemangel in Plauen: Kommt jetzt die Poliklinik zurück?
Zu DDR-Zeiten gab es vielerorts Polikliniken: Es handelte sich um medizinische Einrichtungen, in denen Ärzte mehrerer Fachrichtungen unter einem Dach tätig waren. Heutzutage sind die Polikliniken von einst als Medizinische Versorgungszentren bekannt.
In Plauen fehlen mehr als 14 Hausärzte. Einen kurzfristigen Termin bei einem Facharzt zu ergattern, gleicht einem Lottogewinn. Und die Situation verschärft sich weiter. Was tun? Jetzt steht ein neuer Vorschlag im Raum.
Nancy Dietrich
10.12.2024
3 min.
Ärger um Flugblatt von anonymem Verfasser in Plauen
Dieser Flyer ist in diesen Tagen in Plauener Briefkästen gelandet.
Ein Flyer mit unzähligen Falschbehauptungen ist in diesen Tagen in Plauener Briefkästen gelandet. Das Papier richtet sich inhaltlich an Oberbürgermeister Steffen Zenner (CDU). Was der Rathaus-Chef zu dem Fall zu sagen hat.
Nancy Dietrich
16.01.2025
3 min.
Letzter Fall für Stubbe - TV-Krimireihe endet nach 30 Jahren
Letzter Fall für Stubbe - Abschluss der TV-Krimireihe nach 30 Jahren (Archivbild)
2014 ging TV-Kommissar Stubbe in Pension. Privat ermittelt hat er auch danach - wegen der Neugier des Publikums. Wer wissen will, wie es mit der Familie weitergeht, dem bleibt jetzt nur die Fantasie.
16.01.2025
3 min.
Warum der 19. Januar für Autofahrer wichtig ist
Millionen Führerscheine müssen umgetauscht werden, darunter auch Scheckkartenführerscheine, die zwischen dem 1. Januar 1999 und dem 18. Januar 2013 ausgegeben wurden - für die gilt allerdings: erst ab 2026 stufenweise.
Bis 2033 müssen in Deutschland alle alten Führerscheine getauscht werden. Dieses Jahr sind die letzten Papier-Dokumente der ab 1971 Geborenen dran. Danach geht es an die ersten Karten-Führerscheine.
Sebastian Fischer, dpa
13:10 Uhr
1 min.
Tödlicher Unfall im Erzgebirge: Bundesstraße 174 voll gesperrt
Update
Ein Lkw ist am Mittwochnachmittag an der Heinzebank auf einen weiteren Laster aufgefahren.
Die Polizei bittet Autofahrer, den Unfallort weiträumig zu umfahren.
Joseph Wenzel
Mehr Artikel