Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ken Schönfelder ist Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeut in Auerbach, vor wenigen Tagen hat er im Plauener Apicula-Verlag seinen Comic "Paul XD" veröffentlicht.
Ken Schönfelder ist Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeut in Auerbach, vor wenigen Tagen hat er im Plauener Apicula-Verlag seinen Comic "Paul XD" veröffentlicht. Bild: Joachim Thoß
Plauen
Therapeut kämpft mit Comic gegen Spielsucht

Schon vor Corona befasste sich der Experte mit dem Thema. Mit den Schulschließungen verschärfte sich die Situation: Immer mehr Kinder und Jugendliche brauchen professionelle Hilfe, etliche driften ab in eine Parallelwelt.

Die Zahlen sprechen für sich: In der Coronakrise hat sich laut einer DAK-Studie die Nutzungsdauer von digitalen Spielen durch Kinder und Jugendliche von zuvor täglich 79 Minuten auf 139 Minuten fast verdoppelt. Für den Auerbacher Psychotherapeuten Ken Schönfelder keine Überraschung: "Wenn die Schüler beim Homeschooling allein...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
27.04.2025
7 min.
„Ein Messer ist für Jungs heutzutage so etwas wie ein Statussymbol“
Statistiken zeigen, dass immer mehr Kinder und Jugendliche unter den Tatverdächtigen bei Gewalttaten sind. Vor allem Jungs gelten als gewaltbereiter.
Interview: Kinder- und Jugendpsychotherapeut Ken Schönfelder zum Anstieg jugendlicher Gewalttäter. Gründe liegen seiner Meinung nach in der Coronapandemie, neuen Vorbildern und Spaß an Gewalt.
Josua Gerner
23:23 Uhr
4 min.
Lieferando baut rund 2.000 Fahrerstellen ab
Der Lieferdienst Lieferando reduziert seine Fahrerflotte in Deutschland um rund ein Fünftel. (Archivbild)
Lieferando reduziert seine Flotte in Deutschland um fast ein Fünftel. Außerdem will die Plattform stärker mit Subunternehmen kooperieren. Man müsse im knallharten Wettbewerb bestehen, sagt der Chef.
Matthias Arnold, dpa
16.07.2025
4 min.
„Was wir dieses Jahr erlebt haben, glaubt uns keiner“: Erdbeer-Bauer aus dem Erzgebirge sauer auf rücksichtslose Selbstpflücker
Die Erdbeerzeit im Stollberger Ortsteil Raum ist bereits beendet worden.
Die Selbstpflückerzeit auf dem Erdbeerfeld im Stollberger Ortsteil Raum ist beendet. Landwirt Carsten Schulze zieht ein schlechtes Resümee. Nicht nur das Wetter machte Sorgen – auch das Verhalten einiger Kunden.
Katja Lippmann-Wagner
09.07.2025
10 min.
„Meine Eltern sind irgendwann an mir verzweifelt“: Wenn Zocken den Alltag bestimmt
Videospiele erfreuen sich einer konstant großen Beliebtheit - doch, wenn ein gesundes Maß überschritten wird, kann es gefährlich werden.
Jerome saß als Teenager stundenlang in seinem Kinderzimmer im Erzgebirge. Er hat Computer gespielt, so viel es ging. Für viele gehört Gaming zum Alltag. Doch was, wenn es von einem Besitz ergreift?
Josua Gerner
23:25 Uhr
2 min.
Argentinien testet Rückkehr von Gästefans in Stadien
In Argentiniens Profiligen dürfen nach mehr als zehn Jahren erstmals schrittweise wieder Gästefans in die Stadien zurückkehren. (Archivbild)
Zum ersten Mal seit Jahren dürfen Gästefans wieder zu einem Ligaspiel in Buenos Aires. Ein Test soll zeigen, ob die Rückkehr dauerhaft möglich ist.
08:45 Uhr
4 min.
Pannen-Linie RE 6 zwischen Chemnitz und Leipzig: Wieder drei Doppelstockwaggons am Start
Update
Schon seit Tagen wurde mit den fast identisch aussehenden Wagen getestet.
Der RE 6 zwischen Chemnitz und Leipzig verkehrt wieder mit voller Kapazität. Die MRB gibt den vordersten Wagen mit einer technischen Veränderung gegen Dieselabgase wieder frei. Was das für die Fahrgäste bedeutet.
Ingolf Wappler
Mehr Artikel