Sie haben kein
gültiges Abo.
Schließen

Umweltproblem in Kürbitz? Behörden geben sich wortkarg

Schon gehört?
Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an.
Artikel anhören:

Am Ufer der Weißen Elster liegen Scherben, Plastikreste, teils uralter Müll. Bauarbeiten hatte ihn zutage gefördert. Doch woher stammt er?


Registrieren und testen.

Das könnte Sie auch interessieren

22 Kommentare

Die Diskussion wurde geschlossen.

  • 0
    0
    kürbitzerin
    25.02.2021

    Der Herr Bürgermeister Raab hätte lediglich den Herrn Ortsvorsteher Roth fragen müssen. Der wohnt ja schließlich schräg gegenüber; der Müllkippe und hatte freie Sicht auf die Straßenbauarbeiten-))))

  • 5
    0
    gelöschter Nutzer
    25.02.2021

    Bevor man sich mit solchen Äußerungen blamiert: - ... Raab bezweifle, dass es an der Stelle eine Müllkippe gegeben hat ... -, hätte der Bürgermeister lediglich ein paar ältere Einwohner von Kürbitz (Kalter Frosch) fragen müssen. Die hätten ihm erklärt wo was liegt. Übrigens wurden durch die Hochwässer der Elster schon viel Müll abgeschwemmt. Dies war wahrscheinlich auch Sinn und Zweck dieser im Überschwemmungsgebiet des Fluss gelegenen Müllkippe. Übrigens, falls Raab noch eine Müllkippe in Kürbitz suchen sollte, da hätte ich noch eine und die ist ziemlich groß. Man fahre von Kürbitz in Richtung Thiergarten. Oben am Berg angekommen, im Wald gelegen und mit Erde bedeckt, direkt neben der Straße.