Am Donnerstag besucht der Politiker das ehemals geteilte Dorf. Deutschlands Außenminister Heiko Maas (SPD) wird ihn empfangen.
US-Außenminister Michael R. Pompeo besichtigt am Donnerstag anlässlich des Mauerfall-Jubiläums das Deutsch-Deutsche Museum in Mödlareuth im Landkreis Hof. Wie das Landratsamt Hof mitteilte, wird er ab 12 Uhr im früheren geteilten Dorf erwartet. Deutschlands Außenminister Heiko Maas (SPD) und der Hofer Landrat Oliver Bär, der auch Vorsitzender des Museums-Zweckverbands ist, empfangen Pompeo. Im Anschluss wird er das Museum besichtigen sowie sich in die Goldenen Bücher der Gemeinde Töpen und der Stadt Gefell eintragen. "Mödlareuth ist ein herausragendes Symbol des Kalten Krieges, vor allem aber der Wiedervereinigung unseres Landes und eines freien Europas. Deshalb freue ich mich über die Aufmerksamkeit, die Mödlareuth durch den Besuch des US-Außenministers zuteil werden wird", so Landrat Oliver Bär. "Dies zeigt nicht nur die nationale, sondern auch die internationale Bedeutung unseres ehemals geteilten Dorfes." Wie das US-Außenministerium in Washington mitteilt, wird Pompeo vom 6. bis 8. November nach Deutschland reisen, um politische Gespräche zu führen und an Veranstaltungen zum 30. Jahrestag des Mauerfalls teilzunehmen. Pompeo plant mehrere Stopps quer durch die Republik, um US-Truppen zu besuchen und an geschichtsträchtigen Orten der Wende zu gedenken. (em)
Die Diskussion wurde geschlossen.
Der soll bleiben, wo der Pfeffer wächst!