Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ob der angeblich aus Zwönitz stammende, hetzende Redner bei der Demonstration in Plauen seinen echten Namen angab, prüft die Staatsanwaltschaft derzeit.
Ob der angeblich aus Zwönitz stammende, hetzende Redner bei der Demonstration in Plauen seinen echten Namen angab, prüft die Staatsanwaltschaft derzeit. Bild: Screenshot Video
Plauen
Video von Hetze bei Plauener Demo: Protestforscher spricht von Identitätsstiftung

Die Hassrede eines Sprechers bei Demonstrationen am Sonntag in Plauen und am Montag in Zwickau beschäftigt nicht nur die Strafermittler. Forscher Piotr Kocyba sagt, die allgemeine Empörung gehört zur Strategie.

Die Rede, die ein angeblich aus dem erzgebirgischen Zwönitz stammender Sprecher am Sonntag am Mikrofon des sogenannten "Forums für Demokratie und Freiheit" in Plauen hielt, wurde von Demonstranten bejohlt und beklatscht. Am Montag wiederholte der Redner seine Ansprache fast wortgleich bei einer Demo in Zwickau. Inzwischen bescheren gerade die...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
08:17 Uhr
5 min.
Bäcker in Sachsen nimmt kein Bargeld mehr an
In dieser Leipziger Filiale der Großbäckerei Steinecke kann aktuell nur noch bargeldlos gezahlt werden.
Der Großbäcker Steinecke akzeptiert jetzt in einer seiner Filialen in Sachsen überhaupt kein Bargeld mehr. Zuvor hatte schon ein Bäcker im Vogtland erklärt, er wolle keine Ein- und Zwei-Cent-Münzen mehr. Wird das jetzt zum Standard - und wie reagieren die Kunden darauf?
Jürgen Becker
21:21 Uhr
2 min.
Köln holt Keeper Zieler von Hannover 96
Wechselt von Hannover 96 zum 1. FC Köln: Ron-Robert Zieler.
Mit Ron-Robert Zieler verpflichtet der 1. FC Köln einen Weltmeister als neuen Torhüter. Der 36-Jährige kehrt damit von Hannover 96 in seine Heimatstadt zurück.
21:30 Uhr
3 min.
Wirbel um „Gewinnzurückgarantie“ in Hartenstein: Was hat es damit auf sich?
In Hartenstein werden neue Wege bei der Organisation der Kirmes beschritten.
Seriöses Versprechen oder zwielichtiges Geschäft? Eine Mitteilung der Stadtverwaltung sorgt in Hartenstein für Wirbel. Wer und was steckt dahinter?
Holger Weiß
08:28 Uhr
2 min.
Gewitter, Starkregen, Hagel: Jetzt wird es in Sachsen ungemütlich
Vorsicht Autofahrer: Starkregen kann auf Sachsens Straßen an diesem Montag für Aquaplaning sorgen.
Die Hitzewelle ist vorbei. Sonnenanbeter kommen in den nächsten Tagen in Sachsen eher nicht auf ihre Kosten. Im Gegenteil: Regenschirme gut festhalten. Es wird stürmisch - und es könnte hageln.
Jürgen Becker
22.08.2023
11 min.
Rechter Schulterschluss - Tabubruch und Provokation als erklärtes Kalkül der AfD
Bei der AfD-Demonstration am 8. Oktober 2022 in Berlin waren die Bekenntnisse vielfältig. Sie reichten von der AfD-Kampagne "Unser Land zuerst" über vereinnahmte Wende-Slogans und Kampfsprüche wie "Hüte Dich vor Sturm und Wind und Ossis, die in Rage sind" bis hin zur SS-Huldigung mit dem Emblem der Schwarzen Sonne.
Das Magazin "Spiegel" hält die AfD für enger am Rechtsextremismus als bekannt. Im Osten wird man müde lächeln: Längst bekannt! Anders aber ist es mit vertraulicher Partei-Strategie: Es sind nicht nur Einzel-AfDler, die Extremismus und Provokation die Hand reichen, das ist Kalkül der Parteiführung.
Jens Eumann
06.12.2022
3 min.
Verdacht der Volksverhetzung bei Demo in Plauen: Warum die Staatsanwaltschaft das Verfahren einstellt
Die Rede eines Zwönitzers bei einer Demonstration in Plauen hatte für Empörung gesorgt.
Die Hassrede eines Zwönitzers in Plauen am 6. November war bei vielen Beobachtern auf Empörung und Ablehnung gestoßen. Vor Gericht muss sich der Mann jedoch nicht verantworten.
Nancy Dietrich
Mehr Artikel