Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Vogtland-Landrat Thomas Hennig (CDU) bezeichnet den Doppel-Etat für die Jahre 2025/2026 als „Nothaushalt“. Die Landesdirektion muss den Etat noch genehmigen.
Vogtland-Landrat Thomas Hennig (CDU) bezeichnet den Doppel-Etat für die Jahre 2025/2026 als „Nothaushalt“. Die Landesdirektion muss den Etat noch genehmigen. Bild: Karl-Josef Hildenbrand/dpa/Archiv
Plauen
Vogtland-Landrat zu Tarifforderungen von Verdi: „So schnell kann man das Geld gar nicht einsparen, wie man es dort wieder ausgeben muss“

Die Gewerkschaft fordert ein Lohn-Plus von acht Prozent. Doch das hätte gravierende Auswirkungen auf den Vogtlandkreis. Der steckt auch so schon in Finanznot. Zumindest eine gute Nachricht gibt es aber.

Der Kreistag des Vogtlandkreises hat den Doppelhaushalt für die Jahre 2025/26 beschlossen - wenn auch mit Bauchschmerzen. Landrat Thomas Hennig (CDU) bezeichnete den Etat als „Nothaushalt“. Spielraum für freiwillige Leistungen sei kaum vorhanden. „Das ist ein schlechter Haushalt“, machte der Landrat klar. „Wir können nichts mehr...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
12:55 Uhr
2 min.
Bericht: Watzke will Sprecher des DFL-Präsidiums bleiben
Hans-Joachim Watzke könnte in der DFL weiter großen Einfluss haben.
In der Führung von Borussia Dortmund wird sich Hans-Joachim Watzke zurückziehen. Für das Präsidium der DFL gilt das noch nicht.
06.03.2025
3 min.
Gewerkschaft Verdi ruft für Freitag zu ganztägigem Warnstreik auf: So ist die Lage im Vogtland
Für Freitag hat die Gewerkschaft Verdi zu Arbeitsniederlegungen aufgerufen.
Die Gewerkschaft fordert mehr Geld für ihre Beschäftigten im öffentlichen Dienst. Am Freitag drohen in Sachsen wegen des Warnstreiks Einschränkungen, unter anderem in Kitas - allerdings nicht überall.
Nancy Dietrich
16.03.2025
2 min.
Vogtlandkreis setzt auf Print: Kreisjournal kommt weiter in den Briefkasten
Das Kreisjournal Vogtland findet auch künftig den Weg zu den Briefkästen.
Eigentlich wollte sich die Behörde die 12.000 gedruckten Exemplare, die alle vier Wochen erscheinen, sparen. Warum sie das nun doch nicht tut.
Sabine Schott
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
10:24 Uhr
4 min.
Nach schlaflosen Nächten: Vater und Sohn geben ihren Kutschbetrieb in Langenbernsdorf auf
Christian und Kai Wetzel haben sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, ihren Kutschbetrieb einzustellen.
Wirtschaftliche Zwänge und gesundheitliche Gründe haben Kai und Christian Wetzel zu dieser Entscheidung geführt. Die Familie behält zwei Pferde für die Zucht.
Annegret Riedel
13:00 Uhr
4 min.
Kammeroper im Chemnitzer „Wunderland“-Club: Hohelieder auf höheren Blödsinn
Alice (Domenice Radlmacher, vorn) im Wunderland beim Hutmacher (Daniel Pastewski) und dem Weißen Kaninchen (Xinmeng Liu).
An einem passend ungewöhnlichen Spielort, im Club Transit, hatte die unterhaltsame Kammeroper „Wunderland“ von Anno Schreier nach Szenen von Lewis Carroll gefeierte Premiere.
Matthias Zwarg
Mehr Artikel