Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bastian Motzkuss (links) und Ingo Müller vom Astroteam freuen sich wie die anderen auf die Sternwarte.
Bastian Motzkuss (links) und Ingo Müller vom Astroteam freuen sich wie die anderen auf die Sternwarte. Bild: Simone Zeh
Plauen
Warum sich eine Kirchgemeinde im Vogtland eine eigene Sternwarte baut

Auf dem Areal des Pfarrhofes in Geilsdorf ist ein neues Haus entstanden. Es bietet zukünftig nicht nur 36 Übernachtungsmöglichkeiten, sondern wird ganz oben eine Kuppel nebst Teleskope erhalten.

Auf den ersten Blick könnte es etwas verrückt anmuten, wenn es heißt, eine Kirchgemeinde baut eine Sternwarte. Befasst man sich näher damit, scheint es nichts Naheliegenderes zu geben. Was passt zum christlichen Glauben und der Kirche? Natürlich der Himmel.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
09:47 Uhr
2 min.
Kollision in der Nordsee: Kapitän der "Solong" angeklagt
Das Frachtschiff "Solong" wurde schwer beschädigt. (Archivbild)
Für die Umwelt könnte die Schiffskollision vor der englischen Nordseeküste noch einmal glimpflich ausgegangen sein. Der Kapitän des Containerschiffs "Solong" erscheint heute vor Gericht.
03.01.2025
4 min.
Junge Familie übernimmt Rüstzeitheim in Geilsdorf
Benjamin und Theresa Mende zeigen ihren neuen Wirkungsort.
Ein Vogtland-Rückkehrer aus Sohl hat eine Stelle im Rüstzeitheim Geilsdorf übernommen. Mit Frau und Sohn wohnt er im Pfarrhaus. Was die junge Familie zu dem Schritt bewogen hat und was sie vorhat.
Simone Zeh
08.01.2025
4 min.
Diese sieben Weischlitzer machen ihre Gemeinde lebenswert
Uwe Müller aus Weischlitz, Rainer Taubald aus Weischlitz, Wilhelm Seidel aus Ruderitz, Sigrid Unger aus Tobertitz, Bernd Hüttner aus Geilsdorf, Ute Henke aus Mißlareuth (von links) und Rudolf Gerisch aus Tobertitz (nicht auf dem Foto) erhielten den Bürgerpreis. Der zweite Bürgermeister Jens Gruchot (rechts) gratuliert.
Sieben Menschen aus Ortsteilen der Gemeinde Weischlitz bekamen jetzt als Anerkennung für ihr Engagement den Bürgerpreis verliehen. Jeder erhielt eine Laudatio. Wer sind diese Sieben, auf die die Gemeinde so stolz ist?
Simone Zeh
06:00 Uhr
4 min.
Schubsen und Drängeln bei Schnäppchen-Schlacht in Zwickau: „Wir hätten sonst doppelt so viel gezahlt“
Damian Czaban hat in großem Stil Akku-Laubbläser eingekauft.
Wenn Menschen mit Einkaufswagen stundenlang bis auf den Gehweg anstehen, ist es wieder so weit: Lidl im Planitz-Center bläst zum Sonderverkauf. Kekse für 80 Cent, Mehl für 1 Euro oder 40 Laubbläser für 600 Euro: Für all das und mehr reißen sich Kunden die Wagen aus den Händen.
Elsa Middeke
14.03.2025
2 min.
Böhmische Knödel, Lebersoße und Co.: Tschechisches Bistro eröffnet im Erzgebirge
In Niederwürschnitz gibt es ab Freitag wieder eine warme Mahlzeit und dazu etwa ein Bier aus Tschechien.
Ab sofort gibt es in Niederwürschnitz traditionelle tschechische Küche. In einem ehemaligen Bistro, in dem einmal Burger und Gyros angeboten wurden, wird etwa Kozel-Bier ausgeschenkt.
Katrin Hofmann
09:45 Uhr
1 min.
Südkorea streicht Bayern-Spieler Minjae Kim
Minjae Kim: Reha statt Länderspiele.
Nun ist klar, was Minjae Kim braucht. Südkoreas Fußball-Verband hat die Reha-Maßnahme verraten.
Mehr Artikel