Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Seine Lieblingsfarbe ist Schwarz, sein Metier ist der Tod: Mark Benecke ist einer der bekanntesten Kriminalbiologen Deutschlands.
Seine Lieblingsfarbe ist Schwarz, sein Metier ist der Tod: Mark Benecke ist einer der bekanntesten Kriminalbiologen Deutschlands. Bild: Ralf Jerke/Archiv
Plauen
Weil sie ein paar Minuten zu spät kamen: Plauener dürfen trotz Tickets bei Mark-Benecke-Vortrag nicht mehr in den Saal

Der bekannte Kriminalbiologe war vor Kurzem im Vogtland zu Gast. Auch ein Ehepaar aus Plauen wollte sich das nicht entgehen lassen. Doch statt spannenden Vortrags erlebte es nur Ärger. Was Betroffene, Veranstalter und Verbraucherzentrale dazu sagen.

Weil ein Ehepaar aus Plauen zu spät zur Krimi-Wissenschafts-Show des Forensikers Mark Benecke in Zeulenroda kam, stand es vor verschlossenen Türen. Das Management des Künstlers ließ die Besucher nicht nachträglich in den Veranstaltungssaal des Bio-Seehotels. "Das war ärgerlich, weil es sich nur um wenige Minuten handelte, wir extra eine...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
28.04.2025
2 min.
Bericht: Neun Soldaten bei Kämpfen in Kolumbien getötet
Hinter dem Angriff dürfte eine Splittergruppe der Farc-Rebellen stecken. (Archivbild)
Trotz des Friedensvertrags mit der größten Guerillaorganisation kontrollieren Splittergruppen noch immer Teile Kolumbiens. In den vergangenen Wochen griffen sie gezielt Soldaten und Polizisten an.
27.04.2025
5 min.
„Ein Schnellschuss kann nach hinten losgehen“: Im Mai fällt die Entscheidung über Sachsens neues Lehrerpaket
Sachsens Kultusminister Conrad Clemens (CDU) zeigt sich bereit zu Zugeständnissen bei seinem Maßnahmenpaket für das nächste Schuljahr.
Nach lautstarkem Protest mehren sich die Anzeichen, dass CDU-Politiker Conrad Clemens nicht an allen Vorschlägen gegen Unterrichtsausfall festhält. Aber bleibt es beim Zeitplan?
Tino Moritz
27.04.2025
4 min.
Er war Eiskunstlauf-Weltmeister und er war IM „Gehrhard“ - Trauer um Tassilo Thierbach
Mit Sabine Baeß feierte Tassilo Thierbach viele gemeinsame Erfolge. Der größte gelang bei den Weltmeisterschaften 1982, als die Schützlinge von Trainerin Irene Salzmann in Kopenhagen Gold gewannen.
Seine Partnerin Sabine Baeß und er gewannen 1982 in Kopenhagen als erstes und einziges Eiskunstlaufpaar der DDR WM-Gold. Nun ist Tassilo Thierbach gestorben. Ein Weggefährte erinnert sich.
Thomas Scholze
28.04.2025
2 min.
Nordkorea bestätigt eigene Soldaten im Ukraine-Krieg
Erstmals hat Nordkorea den Einsatz von nordkoreanischen Soldaten im Ukraine-Krieg bestätigt.
Bislang hat Pjöngjang die Truppenentsendung zur Unterstützung Russlands im Ukraine-Krieg geheim gehalten. Nun spricht Nordkoreas Militärführung von der erfolgreichen "Befreiung der Region Kursk".
05.01.2025
4 min.
Besucherin bei Mark Benecke in Plauen: „Ich hab oft mit Leichen zu tun und esse danach ganz normal mein Pausenbrot“
Susanne Merz, Alina Thüroff, Corinna und Franziska Puchta (von links) holten sich schon vor Beginn des Vortrags ein Autogramm von Mark Benecke.
Der Kriminalbiologe Mark Benecke fesselt mit seinem Programm „Bakterien, Gerüche und Leichen“ 1400 Besucher in der ausverkauften Festhalle in Plauen.
Thomas Voigt
05.01.2025
2 min.
Schneemann-Gruß vom Postplatz: Forensiker Mark Benecke genießt Winter-Vibes in Plauen
Kriminalbiologe Mark Benecke ist am Montag im Live-Interview bei „Freie Presse“.
Nach seinem ausverkauften Vortrag über Bakterien und Leichen in der Plauener Festhalle blieb Deutschlands bekanntestem Kriminalbiologen noch etwas Zeit, um den ersten Schnee des Jahres in der Stadt zu genießen. Das war aber nicht alles.
Nicole Jähn
Mehr Artikel