Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Als schön kann man den bislang unsanierten Teil des Weisbachschen Hauses in der Elsteraue nicht bezeichnen. Doch das soll sich ändern.
Als schön kann man den bislang unsanierten Teil des Weisbachschen Hauses in der Elsteraue nicht bezeichnen. Doch das soll sich ändern. Bild: Ellen Liebner
Plauen
Weisbachsches Haus in Plauens Elsteraue: Millionen-Sanierung der restlichen drei Gebäude beginnt

Bevor der zweite Bauabschnitt überhaupt beginnen konnte, mussten viele Mieter ausziehen. Ob sie wieder kommen? Die Stadt will die Räume nach der Modernisierung jedenfalls vielfältig nutzen.

Es ist ein hässliches Entlein, doch nun soll aus dem unsanierten Teil des Weisbachschen Hauses ein Schwan werden. Es handelt sich um die Häuser an der Bleichstraße 3 bis 7, die sich neben dem Museum Fabrik der Fäden in Richtung Weberhäuser befinden. Wie die Stadtverwaltung jetzt mitteilte, beginnt die Sanierung der Gebäude in der Elsteraue...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
10:52 Uhr
1 min.
Betrunken und ohne Gurt - Mann bei Unfall schwer verletzt
Ein 43-Jähriger kam in Pirna in einer Kurve von der Fahrbahn ab. (Symbolbild)
Eine lange Kurve wurde ihm zum Verhängnis: Betrunken und ohne Sicherheitsgurt verunglückt ein Mann bei Pirna schwer.
11:03 Uhr
2 min.
Neymar trägt St.-Pauli-Trikot - und erntet Kritik
Brasiliens Fußball-Star Neymar.
Der FC St. Pauli auf der einen, Brasiliens Ex-Präsident Bolsonaro auf der anderen Seite: Weiter kann man politisch kaum auseinander liegen. Fußball-Star Neymar stört das offenbar nicht.
10:24 Uhr
4 min.
Nach schlaflosen Nächten: Vater und Sohn geben ihren Kutschbetrieb in Langenbernsdorf auf
Christian und Kai Wetzel haben sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, ihren Kutschbetrieb einzustellen.
Wirtschaftliche Zwänge und gesundheitliche Gründe haben Kai und Christian Wetzel zu dieser Entscheidung geführt. Die Familie behält zwei Pferde für die Zucht.
Annegret Riedel
10.03.2025
1 min.
Fabrik der Fäden in Plauen: Führung zeigt neue Perspektiven
Führungen durch die Fabrik der Fäden in Plauen werden angeboten.
Museumsführer gewähren fundierte Einblicke in die Geschichte und Gegenwart der Plauener Textilindustrie.
Lutz Kirchner
03.12.2024
3 min.
Will die Stadt Plauen das Weisbachsche Haus verkaufen?
Neben der Fabrik der Fäden gehört auch ein noch unsanierter Gebäudeteil zum Weisbachschen Haus. Immer wieder ploppen dazu Spekulationen auf.
Seit Multimillionär Rainer Gläß das Skigebiet am Fichtelberg kaufte, köcheln in der Elsteraue Gerüchte. Was die Rathausspitze zu Spekulationen über mögliche Verkäufe in Plauen sagt.
Nicole Jähn
Mehr Artikel