Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Riona Leka, Dima Daoud, Lenn Richter, Lehrerin Susan Körner, Coralie Geipel und Ella Schöley (von links) sind Teil der Projektgruppe, die in Hamburg war. Nicht im Bild ist Schülerin und Initiatorin Linda Oswald.
Riona Leka, Dima Daoud, Lenn Richter, Lehrerin Susan Körner, Coralie Geipel und Ella Schöley (von links) sind Teil der Projektgruppe, die in Hamburg war. Nicht im Bild ist Schülerin und Initiatorin Linda Oswald. Bild: Ellen Liebner
Plauen
Welche Vorschläge Plauener Jugendliche für das deutsche Gefängnissystem haben

Ihre Ideen präsentierten die Schüler des Lessing-Gymnasiums beim Finale eines Wettbewerbs in Hamburg. Wie es lief, warum ihnen das Videospiel Sims geholfen hat und wie es jetzt weitergeht.

Das Gefängnissystem in Deutschland muss überarbeitet werden. Zumindest sehen das einige Schülerinnen und Schüler des Plauener Lessing-Gymnasiums so. Mit ihrer Idee traten sie jetzt beim sogenannten „YES!“-Wettbewerb an und schafften es bis ins Bundesfinale in Hamburg. Dort präsentierten sie an der Bucerius Law School ihre Idee von einem...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17.07.2025
4 min.
18-Jährige Praktikantin aus Österreich in Plauen: Wie sie einen Vogtländer anders auf die Stadt blicken lässt
Johanna Steurer aus Graz ist das erste Mal in Plauen.
Seine Praktikantin aus Graz hatte bisher Schwierigkeiten, in Plauen neue Leute kennenzulernen. Architekt Ronny Neumann ist auch dadurch auf einen Vorschlag für die Bildung im Vogtland gekommen.
Jonas Patzwaldt
25.06.2025
4 min.
XXL-Schwamm unter dem Sportforum: Stadt Plauen überträgt heikle Regenwasser-Regulierung einer KI
Das Sportforum Vogtland, dahinter das Lessing-Gymnasium, im März 2025. Der Wasserspeicher war zu dem Zeitpunkt bereits im Boden.
Ein 320 Kubikmeter fassendes Becken soll Regenwasser speichern, statt es sofort in die Weiße Elster zu leiten. Warum aber wurde die Idee, damit den benachbarten Baumpark zu versorgen, nicht umgesetzt?
Ulrich Riedel
18:47 Uhr
2 min.
Bericht: Neues Quartier für DFB-Team ab 2027 in Thüringen
Einem Bericht zufolge ist das Wellness-Resort im Weimarer Land ab 2027 das neue Quartier der DFB-Auswahl.
Die DFB-Auswahl zieht um - ab Anfang 2027 soll ein Wellness-Resort in Thüringen das neue Quartier sein. Grund ist der Ausrüsterwechsel. Die Spieler kennen sich dort aber schon aus.
16.07.2025
4 min.
„Was wir dieses Jahr erlebt haben, glaubt uns keiner“: Erdbeer-Bauer aus dem Erzgebirge sauer auf rücksichtslose Selbstpflücker
Die Erdbeerzeit im Stollberger Ortsteil Raum ist bereits beendet worden.
Die Selbstpflückerzeit auf dem Erdbeerfeld im Stollberger Ortsteil Raum ist beendet. Landwirt Carsten Schulze zieht ein schlechtes Resümee. Nicht nur das Wetter machte Sorgen – auch das Verhalten einiger Kunden.
Katja Lippmann-Wagner
17.07.2025
4 min.
Erstmals offiziell bestätigt: Im Vogtland lebt jetzt ein Wolfspaar – Bürgermeister äußert Sorgen
Symbolbild: Der Wolf ist zurück im Vogtland, meldet das Landesumweltamt.
Was Jäger schon längere Zeit vermuteten, wurde nun erstmals amtlich durch das vom Freistaat betriebene Wolfsmonitoring bestätigt: Der Wolf ist wieder heimisch geworden in Südwestsachsen. Was bisher bekannt ist.
Daniela Hommel-Kreißl
18:47 Uhr
2 min.
Einbrecher erbeuten bei Platini Medaillen und Trophäen
Michel Platini hat in seinem Haus in Südfrankreich einen Einbrecher überrascht (Archivbild).
Schreckmoment für Ex-UEFA-Boss Michel Platini: In seinem Haus in Südfrankreich überrascht er einen Einbrecher. Dieser hatte es offenbar auf Medaillen und Trophäen abgesehen.
Mehr Artikel