Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ralf Krause (links), Vorsitzender des Vogtländischen Schützenvereins Kleingera, zeigt die Schützenkette, die am Samstagabend an den 32. Kleingeraer Schützenkönig vergeben wird. Mit im Bild: die Kinder aus dem Kinderclub des Vereins - zusammen mit Gruppenleiterin Melanie Dorst (3. von links).
Ralf Krause (links), Vorsitzender des Vogtländischen Schützenvereins Kleingera, zeigt die Schützenkette, die am Samstagabend an den 32. Kleingeraer Schützenkönig vergeben wird. Mit im Bild: die Kinder aus dem Kinderclub des Vereins - zusammen mit Gruppenleiterin Melanie Dorst (3. von links). Bild: Jürgen Stefaniak
Plauen

Wie der Schützenverein Kinder begeistert

In Kleingera wird am Wochenende groß gefeiert. Zum 32. Male findet ein Schützenfest statt - eine große Sause für Jung und Alt.

Beim Vogtländischen Schützenverein Kleingera hat sich im Sommer des vergangenen Jahres eine Gruppe von Mädchen und Jungen im Alter zwischen drei und 13 Jahren zusammengetan. Sie verbringen gemeinsam mit der 28-jährigen Krankenschwester Melanie Dorst ihre Freizeit. Unter ihrer Betreuung treffen sich die Kinder jeden zweiten...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
12.09.2024
4 min.
Coschützer Feuerwehr feiert Jubiläum: Welchen Wunsch die Brandschützer mit anderen Wehren des Elsterberger Oberlandes teilen
Ihre aktuelle und die historische Tragkraftspritze präsentieren die Coschützer Kameraden in ihrer Einsatzkleidung aus verschiedenen Jahrzehnten. Von links: Ortswehrleiter Franz Wohlfarth, Mario Wettmann, Marco Graubner und Rolf Krasselt.
Die Wehr wird 125 Jahre alt. Gefeiert wird in Coschütz am Freitag und Samstag. Dazu reisen auch Gäste aus Unterfranken an.
Jürgen Stefaniak.
11:36 Uhr
4 min.
Der Dino als Warnung: Aufstieg für Köln "kein Selbstläufer"
Trainer Gerhard Struber will mit dem 1. FC Köln den Wiederaufstieg schaffen.
Der 1. FC Köln hat eine schwere Zeit hinter sich. Gebeutelt von Abstieg und Transfersperre scheint ein Wiederaufstieg greifbar. Doch noch bleibt die Rückrunde und direkt ein Spitzenspiel.
Jana Glose, dpa
09.12.2024
4 min.
Neuer Lichterbogen im Vogtland wartet mit Überraschung auf
Heiko Eisel, Jürgen Söllner und Ralf Krause waren maßgeblich am Bau des neuen Schwibbogens beteiligt.
Der Elsterberger Ortsteil Kleingera putzt sich jedes Jahr zur Adventszeit festlich heraus. In diesem Jahr kam zur höchsten Ortspyramide des Vogtlandes ein großer Schwibbogen dazu. Auch außerhalb der Weihnachtszeit hat er etwas zu bieten.
Petra Steps
11:45 Uhr
2 min.
Social-Media-Wirbel um Neuzugang von Holstein Kiel
Um Kiels Neuzugang John Tolkin (r) gibt es Aufregung.
Kurz nach dem Transfer des Abwehrspielers Tolkin muss sich Holstein Kiel für Internet-Likes des US-Spielers erklären. Hat der Fußballer eine Nähe zu Verschwörungstheorien?
15.01.2025
4 min.
Syrischer Oberarzt am Kreiskrankenhaus: Wie Mohammad Alturkmani in Freiberg ankam
Peik Mutze (l.), Chefarzt der Station für Orthopädie und Unfallchirurgie, und sein Oberarzt Mohammad Alturkmani im Kreiskrankenhaus Freiberg.
Der Bericht über seine Flucht aus Syrien hat die Menschen sehr bewegt. Nun erzählt Mohammad Alturkmani davon, wie ihm in Freiberg geholfen wurde und welche Reaktionen er auf den Artikel bekommen hat.
Wieland Josch
16.01.2025
4 min.
Zwei junge Frauen eröffnen eigene Praxis in Plauen: „Wenn selbstständig, dann gemeinsam“
Die promovierten Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke (links) und Anika Gruber haben ihre eigene Praxis eröffnet.
Für ihren Schritt in die Selbstständigkeit haben die Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke und Anika Gruber einen besonderen Ort in ihrer Heimatstadt Plauen gefunden. Was ihre Praxis an der Weststraße 2 künftig ausmacht.
Uwe Selbmann
Mehr Artikel