WSV Erlbach präpariert Vogtlandpiste
Individueller Skisport am Kegelberg möglich
Die gut zehn Zentimeter Neuschnee vom Dienstagnachmittag haben die Schneedecke am Hohen Brand und im Skigebiet am Kegelberg auf gut einen halben Meter anwachsen lassen. Durch den Wintersportverein Erlbach wurden am Mittwoch die Loipen am Hohen Brand sowie die Skiwanderwege präpariert, darunter der Grenzweg von Wernitzgrün bis Landwüst. Ein Grenzübertritt nach Schönbach/Luby oder zum Hohen Stein ist aber derzeit coronabedingt nicht möglich. Genutzt werden können von Vogtländern aus einem 15-Kilometer-Umkreis auch die Rodelhänge "Tannenmühlbergl" und am Kindergarten.
Mit Blick auf das Wochenende werden im Skigebiet am Kegelberg die Vogtlandpiste, der Lotzerschwung und Skiwiese präpariert. Damit besteht aus Sicht des WSV Erlbach die Möglichkeit für Individualsport im Schnee mit genug Platz und Abstand. Liftbetrieb ist aber nicht möglich. Von der Resonanz der Skifahrer und Touren-Geher, die den Kegelberg-Hang auch ohne Lift besuchen, sind die Erlbacher überrascht und erfreut. Das wolle man in das touristische Konzept für die Zukunft mit aufnehmen, beispielsweise Abende für Touren-Geher mit geöffneter Berghütte. Die Kammloipe von Schöneck über Mühlleithen bis Johanngeorgenstadt ist einschließlich der Anschlussloipen gespurt. Bei einer Schneeauflage zwischen 40 und 50 Zentimeter bestehen ausgezeichnete Loipenverhältnisse. (tm)
Erhalten Sie Zugriff auf alle Inhalte auf freiepresse.de
(inkl. FP+ und E-Paper). (endet automatisch)

Die Diskussion wurde geschlossen.