Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Was spielte sich Anfang März auf einem der Dächer der Garagen in Haselbrunn ab? Am Landgericht fiel ein Urteil zu dem Fall.
Was spielte sich Anfang März auf einem der Dächer der Garagen in Haselbrunn ab? Am Landgericht fiel ein Urteil zu dem Fall. Bild: Nicole Jähn/Archiv
Plauen
Zwei Jugendliche sollen versucht haben einen dritten zu töten: Einer der Täter soll in die Psychiatrie

Nach dem Gewaltverbrechen auf einem Garagendach in Plauen war das Urteil mit Spannung erwartet worden. Während einer der Angeklagten in Revision geht, ist das Urteil für einen 17-Jährigen rechtskräftig.

Es war der 3. März 2024, als ein erst 16-jähriger Jugendlicher auf dem Dach einer DDR-Garage in Plauen lebensbedrohliche Verletzungen erlitt. Die Anlage im Stadtteil Haselbrunn ist verwinkelt. Die Gewalttat fand in einer Sackgasse im hinteren Teil des Garagenkomplexes statt. Ersthelfer wählten an jenem Abend gegen 19 Uhr den Notruf. Retter...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11.03.2025
1 min.
Tötungsdelikt in Plauener Asylbewerberheim: Prozess wird verschoben
Das Tötungsdelikt ereignete sich in der Einrichtung des Vogtlandkreises an der Plauener Kasernenstraße.
Im vergangenen Juli war ein 36-jähriger Pakistaner im Asylbewerberheim in Plauen mit einem Messer tödlich verletzt worden. Der Prozess gegen einen 46-Jährigen soll jetzt erst in der kommenden Woche beginnen.
Claudia Bodenschatz
11:45 Uhr
2 min.
Crêpes, Pommes und Baustelle – Neues Café startet auf dem Chemnitzer Kaßberg
Gabriel Paunescu vor seinem Bober Café an der Kanzlerstraße.
Kein Döner, kein Kuchen – hier gibt es Blinchiki. Das Café Bober ist neu auf dem Kaßberg, aber die Türen sind noch geschlossen. Wer trotzdem probieren will, kann bestellen. Wann Bober eröffnet und wer dahintersteckt.
Martha Maul
19.02.2025
3 min.
Tötungsdelikt in Plauener Asylbewerberheim: Im März beginnt der Prozess
Im Juli 2024 kam es in der Einrichtung an der Plauener Kasernenstraße zu einem tödlichen Streit.
Im vergangenen Juli war ein 36-jähriger Pakistaner im Asylbewerberheim in Plauen mit einem Messer tödlich verletzt worden. Nun kommt der Fall vor Gericht.
Claudia Bodenschatz
20.03.2025
4 min.
Aus nach über 35 Jahren: Mietvertrag der erzgebirgischen Töpferei Heyde-Keramik nicht verlängert
Der Inhaber der Heyde-Keramik Jens Böttger im Laden an der Chemnitzer Straße in Jahnsdorf.
Die Heyde-Keramik aus Jahnsdorf mit ihren natürlichen Farbtönen und der typischen blau-braunen Bemalung ist eine über die Region hinaus bekannte Traditionsmarke. In Jahnsdorf geht die Ära nun zu Ende. Ein Neuanfang steht bevor.
Katrin Hofmann
20.03.2025
4 min.
23-Jähriger nach Badeunfall im Erzgebirge querschnittsgelähmt: Freunde starten Spendenaufruf
Max Schäfer ist bei einem Badeunfall im Freizeitbad Greifensteine bei Geyer schwer verletzt worden. Ein Spaß im Wasser misslang. Nun wird er in einer Spezialklinik behandelt. Für ihn gibt es eine Spendenkampagne.
Ein missglückter Rückwärts-Salto im Freizeitbad Greifensteine bei Geyer hat das Leben von Max Schäfer gravierend verändert. Nun wurde er erneut operiert. Doch es kommen noch andere Sorgen hinzu.
Annett Honscha
11:37 Uhr
2 min.
Mbappé-Rückkehr ins Nationalteam von viel Kritik begleitet
Ein Abend zum Vergessen für Kylian Mbappé.
Kylian Mbappé ist nach langer Auszeit zurück in der französischen Fußball-Nationalmannschaft. Doch nach dem 0:2 in Kroatien gehen die heimischen Medien auch mit ihm hart ins Gericht.
Mehr Artikel