Reichenbach
Die Reichenbacher Israelfreunde hatten am Vereinssitz geflaggt. Doch die Stadt pocht auf den Mietvertrag. Der Verein kritisiert das als „antiisraelischen Schritt“. Wie der Kompromissvorschlag eines Dritten auf der Strecke blieb.
Als Reichenbach nach dem Hamas-Terror in Israel im Oktober das Fehlen einer Israel-Fahne vor dem Rathaus etwa mit den vielen Kriegen in der Welt erklärte, da sprachen die Sächsischen Israelfreunde von Ignoranz. Dass Reichenbach - das eine Städtepartnerschaft mit dem israelischen Ma‘alot-Tarshiha unterhält - kein solches Zeichen der...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.