Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Firmenchef Mario von Cederstolpe stimmt sich mit Mitarbeiterin Birgit Fritzsch zum Versand von Brunnenrohren ab. 2011 zog die Firma erdbohrer.de in den einstigen Güterschuppen ein.
Firmenchef Mario von Cederstolpe stimmt sich mit Mitarbeiterin Birgit Fritzsch zum Versand von Brunnenrohren ab. 2011 zog die Firma erdbohrer.de in den einstigen Güterschuppen ein. Bild: Franko Martin
Reichenbach
Brunnenbau-Experte erweitert sich mit Halle in Netzschkau

Im einstigen Güterschuppen unweit der Göltzschtalbrücke ist der Fachhändler erdbohrer.de tätig. Der touristischen Zukunft der weltgrößten Ziegelsteinbrücke steht der Chef offen gegenüber.

Wer in die Brückenstraße Richtung Greiz einbiegt, dem fällt es ins Auge: Die Firma erdbohrer.de, Fachhändler für Brunnenbau, hat neben dem Güterschuppen des ehemaligen Bahnhofs Göltzschtalbrücke eine neue Halle errichtet.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18:01 Uhr
4 min.
Fußball-Oberliga: VfB Auerbach holt nur ein Ei aus dem Osternest
Charlie Spranger jubelt nicht nur (wie hier) in Auerbach. Beim Spiel in Wernigerode sorgte er nach dem frühen Gegentreffer für den schnellen Ausgleich.
Eigentlich ist ein Punkt im Harz gar nicht so schlecht. Warum der Auerbacher Trainer Sven Köhler mit dem 1:1-Unentschieden in Wernigerode aber dennoch nicht völlig zufrieden ist.
Marcus Schädlich
28.02.2025
4 min.
Krise in Netzschkau spürbar: Wofür die Stadt Geld ausgeben will
Die Erneuerung der Ortsdurchfahrt im Ortsteil Brockau hat für Bürgermeister Mike Purfürst oberste Priorität. Der Zustand der Straße ist katastrophal.
Die Ortsdurchfahrt Brockau hat oberste Priorität. Das neue Wohngebiet am Schloss, ein Fußweg und die Sporthallen-Heizung stehen auf der Agenda. Im Freibad gab es 2024 einen durchschlagenden Erfolg.
Gerd Betka
17.04.2025
1 min.
Transportflugzeug der Bundeswehr überfliegt Erzgebirge in geringer Höhe: Das war der Grund
Ein Airbus A400M umflog am Donnerstag den Truppenübungsplatz bei Gelobtland.
Ein Airbus A400M der Luftwaffe umflog gegen 14 Uhr den Truppenübungsplatz bei Gelobtland. Die Flughöhe betrug weniger als 200 Meter.
Joseph Wenzel
16.04.2025
2 min.
Prozess: Behinderte Frau in Oberlungwitz beim Sonnenbaden von Auto überrollt
Am 6. August 2024 wurden Rettungskräfte und Polizei wegen des Unfalls zur Wohnstätte der Lebenshilfe in Oberlungwitz gerufen.
Die Unfallfahrerin musste sich am Mittwoch vor dem Amtsgericht Hohenstein-Ernstthal verantworten.
Bernd Appel
24.02.2025
4 min.
Was sich der Förderverein Göltzschtalbrücke in diesem Jahr vornimmt
Mike Purfürst, Bürgermeister von Netzschkau, Ideengeber Georg Erdmann und Bauleiter Clemens Heinzig (von links) vor dem Teilstück der Behelfsbrücke, das im Juli 2024 in Chemnitz abgebaut und ins Vogtland gebracht wurde.
Die neue Fuß- und Radwegbrücke über die Göltzsch sowie eine Internetseite mit Webshop und Ziegelpatenschaften stehen auf der Agenda. Netzschkau schultert dabei nicht nur einmal die Finanzierung.
Gerd Betka
18:03 Uhr
2 min.
Kiel stellt Wehlmann frei - Rebbe neuer Sportgeschäftsführer
Carsten Wehlmann wurde als Sportgeschäftsführer von Holstein Kiel freigestellt.
Überraschung bei Bundesliga-Schlusslicht Holstein Kiel: Sportgeschäftsführer Carsten Wehlmann muss die "Störche" verlassen. Nachfolger wird Olaf Rebbe.
Mehr Artikel