Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Immer wieder werden bei nächtlichen Mähroboter-Einsätzen Igel und andere Kleintiere schwer verletzt und getötet.
Immer wieder werden bei nächtlichen Mähroboter-Einsätzen Igel und andere Kleintiere schwer verletzt und getötet. Bild: Monika Skolimowska/dpa
Reichenbach
Doch kein Nachtfahrverbot für Mähroboter? Plötzlich ist der Vogtlandkreis im „Willensbildungsprozess“

Der Landkreis hatte für dieses Jahr eine Verfügung zum Schutz von Igel und Co. angekündigt. Nun heißt es, man wolle keine „lebensfremde Regelung“ - es gehe um „verschiedene Interessen“.

Im Februar hatte der Vogtlandkreis auf Anfrage informiert, eine neue Allgemeinverfügung zum Schutz von Kleintieren erlassen zu wollen. Die in Arbeit befindliche Novelle, hieß es, sehe ein Fahrverbot für Mähroboter „in der Zeit von einer halben Stunde vor Sonnenuntergang bis eine halbe Stunde nach Sonnenaufgang des folgenden Tages“ vor. Mit...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18.04.2025
4 min.
Immer mehr schwer verletzte Igel: Tierschützer fordern in Chemnitz Nachtfahrverbot für Mähroboter
Hausbesitzer lassen die Roboter oft nachts fahren, zum Leidwesen von Igeln, die nachtaktiv sind und oft von den Geräten verletzt werden. Chemnitzer Tierschützer haben nun strengere Regeln angestoßen. Es gibt aber einige Hürden.
Benjamin Lummer
15:20 Uhr
1 min.
Fahrradfahrer mit Drogen in Hartha unterwegs
Die Polizei ermittelt gegen einen Mann, der mit Drogen unterwegs war.
Ein Mann, ein Fahrrad und ein überraschender Fund: Eine nächtliche Polizeikontrolle wird unerwartet brisant.
Babette Philipp
15:20 Uhr
3 min.
„Gibts eigentlich einen Plan, welche Straßen noch befahrbar sind?“: Neue Sperrung in Aue-Bad Schlema sorgt für Frust
Ist seit Wochen eine Baustelle: die Bundesstraße 169 (Auer Straße) in Bad Schlema. Nun kommt im Ort noch eine weitere Sperrung dazu.
Seit Wochen ist die Bundesstraße 169 in Bad Schlema halbseitig gesperrt. Nun wird in Kürze auch noch auf einer Ausweichroute gebaut. Das sorgt für Ärger. Was die Stadtverwaltung dazu sagt.
Jürgen Freitag
12.06.2025
5 min.
„Lasst die in Berlin über Brandmauern und Unvereinbarkeitsbeschlüsse reden“: Wie Kretschmer vor Sachsens Bürgermeistern auftrat
Sachsens Ministerpräsident seit Dezember 2017: Michael Kretschmer (CDU).
Die finanzielle Lage vieler Kommunen ist angespannt – und auch der Landeshaushalt für 2025/26 ist noch nicht beschlossen. Welchen Stand hatte der Ministerpräsident als Gast beim Städte- und Gemeindetag?
Tino Moritz
11.06.2025
4 min.
Warum dieses Erdbeerfeld im Erzgebirge nur einen Tag geöffnet hatte – und wie es weitergeht
Stefanie Gahler und ihre Kinder Tim und Hannah gehörten zu den ersten Selbstpflückern auf dem Erdbeerfeld in Lauter. 850 Gramm waren ihre Ausbeute.
Einen halben Tag lang konnte auf dem großen Erdbeerfeld in Lauter diese Woche fleißig gepflückt werden. Inzwischen ist es mit dem Selbstpflücken aber schon wieder vorbei. Wann geht es weiter? Und was zahlen Erdbeer-Fans eigentlich dieses Jahr?
Anna Neef
07.05.2025
5 min.
So geht Igel-Rettung: Über ein Mädel mit Herz aus Glauchau und Herrn Heidemann aus Reichenbach
Wiedersehen nach einem halben Jahr in Voigtlaide bei Glauchau. Tierretterin Clara Herr, Lord Voldemort und Werner Heidemann.
Clara hat ein riesen Herz für Tiere. Das hat auch einem Igel das Leben gerettet. Überwintert hat Lord Voldemort im Vogtland. Jetzt gab’s das große Wiedersehen.
Gerd Möckel
Mehr Artikel