Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
MartinSalesch - FachdirektorVogtlandmuseum
MartinSalesch - FachdirektorVogtlandmuseum Bild: Ellen Liebner
Reichenbach
Fabrik der Fäden: Das bietet das neue Museum

Im Herbst sollen sich die Türen des neuen Spitzenzentrums im Weisbachschen Haus für Besucher öffnen

Museen, die nur Produkte oder nur Technik abbilden gäbe es genug, sagte Martin Salesch, Leiter des Vogtlandmuseums. "Im Weisbachschen Haus wollen wir aber alles abbilden." Jetzt stellte Salesch erstmals das Feinkonzept für die Fabrik der Fäden in der Elsteraue vor dem Plauener Kulturausschuss vor.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16:56 Uhr
4 min.
Leckere Versuchungen und freche Sprüche auf Augustusburg
Jörg Gruner wusste Sandy Reupert pfiffige Schildersprüche vorzustellen.
Das Jagd- und Lustschloss gehörte an zwei Tagen kreativen Handwerkern und Händlern, die traditionelle Tätigkeiten vorstellten und reizvolle Kaufofferten unterbreiteten.
Christof Heyden
16:45 Uhr
1 min.
Beim Zusammenstoß mit einem Auto verliert ein Radler in Plauen einen Zahn
Ein Fahrradfahrer ist mit einem Auto kollidiert.
Der 44-Jährige war in einer Gruppe unterwegs. Wie es zu dem Unfall gekommen ist.
Lutz Kirchner
24.03.2025
1 min.
Erich-Ohser-Haus in Plauen: Neuer Galerist sagt schon vor Jobantritt ab - Wird eine junge Frau übernehmen?
Wird Sarah Kühnel - hier mit Ohser-Enkel Peter - das Museum weiter interimsmäßig führen?
Kein Happy End ist dem Haus an der Plauener Nobelstraße bisher mit dem leitenden Personal beschieden. Wie es jetzt übergangsweise weitergeht.
Sabine Schott
20.06.2025
4 min.
Das Abi in Rodewisch mit 1,0 gepackt: „Hätte ich weniger gelernt, dann hätte sich das nicht richtig angefühlt“
Lotta Keßler (links) und Louisa Winnig vom Pestalozzi-Gymnasium Rodewisch schließen das Abi mit 1,0 ab. Das gab es nicht geschenkt.
Louisa, Lotta, Laura: Drei junge Frauen schließen das Gymnasium mit Traumnote ab. Dieser Zensurenschnitt hat sich nicht in letzter Minute ergeben. Zwei Abiturientinnen verraten, wie es geklappt hat.
Cornelia Henze
20.06.2025
1 min.
Frankenberg: Wie 30 Schüler zu einer 1 vor dem Komma kamen
Die Absolventen des diesjährigen Abiturjahrgangs am Martin-Luther-Gymnasium Frankenberg vor dem Stadtpark.
Die Frankenberger Abiturienten starten in ihre letzten Ferien. Die Zahlen, mit denen sie sich vom Luthergymnasium verabschieden, sind stark.
Ingolf Rosendahl
17.04.2025
3 min.
Finanzielle Schieflage: Wie das Orchester des Theaters Plauen-Zwickau Geld einsparen soll
Leo Siberski ist Generalmusikdirektor der Clara-Schumann-Philharmoniker Plauen-Zwickau.
Die Mitglieder der Plauener Stadtratsfraktion Die Linke/Grüne machen sich Gedanken, durch welche Maßnahmen die Zukunft des Theaters gesichert werden kann. Ihr Vorschlag setzt an einem der größten Kostenpunkte an.
Sabine Schott
Mehr Artikel