Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Ruinen der Großdruckerei Carl Werner nach dem Bombenangriff vor 80 Jahren.
Die Ruinen der Großdruckerei Carl Werner nach dem Bombenangriff vor 80 Jahren. Bild: Hermann Fischer
Reichenbach
Fliegerangriff auf Reichenbach vor 80 Jahren: So starb Gemeindeschwester Anna

Die Stadt lädt für Freitag zum Gedenken an die 161 Todesopfer des Bombenabwurfs vom 21. März 1945 in den Park des Friedens ein. Zu ihnen gehörte die Diakonisse Anna Bräuer. Pfarrer Helmut Flach kennt ihr Schicksal und weiß, was ihre letzten Worte waren.

80 Jahre ist es am Freitag her, dass am 21. März 1945 in Reichenbach bei einem Fliegerangriff 161 Menschen ihr Leben verloren. 73 Häuser wurden zerstört und 675 beschädigt. Der Angriff kurz vor Ende des Zweiten Weltkrieges erfolgte durch 34 Bomber der 8. US Army Air Force. Von 9.59 und 10.04 Uhr wurden 204 Zehn-Zentner-Bomben abgeworfen.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15:53 Uhr
2 min.
Kult-Trainer Werner Lorant ist tot
Werner Lorant ist im Alter von 76 Jahren gestorben.
Werner Lorant war ein Original. Ein Kult-Trainer. Der TSV 1860 München erlebte mit ihm tolle Zeiten. Nun trauern nicht nur die Löwen.
14:00 Uhr
4 min.
Nach Messerangriff in Rochlitz: „Man hat ein gemischtes Gefühl“ - Staatsschutz prüft Post im Internet
Nicht wenige Autos stehen am Samstagmorgen auf dem Parkplatz am Aldi in Rochlitz.
Wo am Donnerstag zwei Menschen verletzt wurden, erledigten am Samstag Kunden ihre Ostereinkäufe - doch das Geschehen bewegt viele. Unterdessen äußert sich die Polizei zum Hintergrund des Tatverdächtigen.
Franziska Bernhardt-Muth
15:49 Uhr
3 min.
Magath bestätigt Kandidatur: Bin der richtige HSV-Präsident
Will Präsident des HSV werden: Felix Magath
Felix Magath will als Präsident zum Hamburger SV zurückkommen. Dass er sich dafür einer Wahl stellen muss, bereitet ihm etwas Unwohlsein. Die Club-Ikone berichtet auch von Unterstützung.
18.04.2025
3 min.
Osterbrunnentour durchs Erzgebirge: Wo viel Farbe und ein Schwibbogen Lust auf den Frühling machen
Mit unzähligen handbemalten Eiern ist der Osterbrunnen in Gornsdorf geschmückt.
In immer mehr Städten und Dörfern werden Osterbrunnen aufgebaut und geschmückt. In der Region rund um die Greifensteine gibt es sogar eine eigene Tour – mit überraschenden Motiven.
Robby Schubert
21.03.2025
4 min.
Als Bomben auf Reichenbach fielen: „Ich war bei Kriegsende vier – bei den Erlebnissen wird man schneller erwachsen“
Roswitha Wich in der Bebelstraße vor ihrem Elternhaus. Die beiden Häuser mit den hellen Fassaden hinter ihr, waren nach dem Bombenangriff Ruinen.
Kurz vor Ende des Zweiten Weltkriegs fallen am 21. März Bomben auf Reichenbach. 161 Menschen sterben. Erwin Wich verliert als Sechsjähriger seine Mutter. Auch seine Frau berichtet Dramatisches.
Uwe Faerber
21.03.2025
3 min.
80. Jahrestag des Fliegerangriffs auf Reichenbach: Namen der 161 Todesopfer sind unvergessen
Das Gebinde der Stadt Reichenbach. Die Namen aller 161 Todesopfer stehen auf den Schleifen.
40 Teilnehmer zählte die Gedenkveranstaltung im Park des Friedens. Warum diesmal Schüler fehlten, und warum es am Nachmittag noch ein Gedenken gab.
Gerd Betka
Mehr Artikel