Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Reichenbach
Frauen in Chefetagen: Plauen ist spitze

Die Kreisstadt ist laut einer Studie bundesweit vorn mit dabei

Die Studie kommt mit einem etwas sperrigen Titel daher. "FIT-Public Management-Studie 2022" ist das Papier überschrieben, dessen Macher untersucht haben, wie hoch die Frauenquote in Führungspositionen öffentlicher Unternehmen ist. Analysiert wurden Unternehmen und Eigenbetriebe deutscher Kommunen in Ost und West.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
05.03.2025
3 min.
Kritik an Wärmeplanung für Plauen: „Technischer und wirtschaftlicher Unsinn“
Fernwärme-Rohrleitungen am Alten Postweg: Wie wird Plauen künftig beheizt?
Bis zum Sommer 2028 muss auch Plauen einen Zukunftsplan für die städtische Wärmeversorgung vorlegen. Ein erster Zwischenstand wurde nun öffentlich - und mit Skepsis aufgenommen.
Swen Uhlig
23.03.2025
2 min.
Wie steht es ums Geld? Darum muss ein Stadtrat im Vogtland nochmal ran
Im Schönecker Rathaus tagt am Montag ab 18.30 Uhr der Stadtrat.
In Schöneck geht es am Montag ums Geld und um den Jugendpark. In Klingenthal steht der Beschluss zum Etat 2025/26 an. Auch die Gemeinderäte in Triebel, Bad Brambach und Muldenhammer tagen.
Ronny Hager
23.03.2025
2 min.
Dutzende Straftaten mit K.-o.-Tropfen - Leipzig auf Platz 1
2024 wurden in Sachsen 88 Straftaten im Zusammenhang mit K.-o.-Tropfen bekannt. Doch die Polizei geht von einem großen Dunkelfeld aus. (Archivbild)
Mit K.-o.-Tropfen wollen Kriminelle ihre Opfer betäuben, um sich an ihnen zu vergehen oder sie auszurauben. In Sachsen sind vor allem Frauen Ziel solcher Straftaten.
21.03.2025
4 min.
Nach schlaflosen Nächten: Vater und Sohn geben ihren Kutschbetrieb in Langenbernsdorf auf
Christian und Kai Wetzel haben sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, ihren Kutschbetrieb einzustellen.
Wirtschaftliche Zwänge und gesundheitliche Gründe haben Kai und Christian Wetzel zu dieser Entscheidung geführt. Die Familie behält zwei Pferde für die Zucht.
Annegret Riedel
19.03.2025
4 min.
Insolvenzverfahren: Plauener Innenstadt-Restaurant droht die Schließung
Restaurantbetreiber Van Viet Nguyen und seine Mitarbeiterin Do: Vorläufiges Insolvenzverfahren ist eröffnet.
Seit acht Jahren betreibt Van Viet Nguyen sein asiatisches Schnellrestaurant in der Plauener Stadt-Galerie. Ob er weitermachen kann, ist mehr als fraglich.
Swen Uhlig
Mehr Artikel