Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ein Kamerad inmitten des Katastrophengebiets. Helikopter sondieren dieLage kontinuierlich aus der Luft.
Ein Kamerad inmitten des Katastrophengebiets. Helikopter sondieren dieLage kontinuierlich aus der Luft. Bild: Patrick Brenner-Fischer.
Reichenbach
Ist der Vogtlandkreis auf den Katastrophenfall vorbereitet?

Interview mit Kreisbrandmeister Gerd Pürzel - 74 Vogtländer unterstützen derzeit im Elbsandsteingebirge

Seit zwei Wochen brennt es im Nationalpark Sächsische Schweiz. Am Montag machten sich weitere Einsatzkräfte aus dem Vogtlandkreis auf den Weg in das Katastrophengebiet. Über die Situation vor Ort und wie das Vogtland selbst im Ernstfall aufgestellt ist, hat sich Claudia Bodenschatz mit Kreisbrandmeister Gerd Pürzel (37) unterhalten.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11.06.2025
4 min.
Warum dieses Erdbeerfeld im Erzgebirge nur einen Tag geöffnet hatte – und wie es weitergeht
Stefanie Gahler und ihre Kinder Tim und Hannah gehörten zu den ersten Selbstpflückern auf dem Erdbeerfeld in Lauter. 850 Gramm waren ihre Ausbeute.
Einen halben Tag lang konnte auf dem großen Erdbeerfeld in Lauter diese Woche fleißig gepflückt werden. Inzwischen ist es mit dem Selbstpflücken aber schon wieder vorbei. Wann geht es weiter? Und was zahlen Erdbeer-Fans eigentlich dieses Jahr?
Anna Neef
05.05.2025
5 min.
Nach E-Roller-Brand im Vogtland: Was der Kreisbrandmeister zur Explosionsgefahr von Akkus sagt
Gerd Pürzel ist Kreisbrandmeister im Vogtland.
Gerd Pürzel (40) ist Kreisbrandmeister im Vogtland und auch für Bevölkerungsschutz zuständig. Im Interview der „Freien Presse“ erklärt er, worauf man zu Hause beim Umgang mit Akkus achten sollte.
Nicole Jähn
08:08 Uhr
1 min.
Mann vor Dresdener Hauptbahnhof mit Messer verletzt
Vor dem Dresdener Hauptbahnhof kommt es zu einem Streit. (Symbolbild)
Ein Streit zwischen zwei Männern eskaliert.
12.06.2025
5 min.
„Lasst die in Berlin über Brandmauern und Unvereinbarkeitsbeschlüsse reden“: Wie Kretschmer vor Sachsens Bürgermeistern auftrat
Sachsens Ministerpräsident seit Dezember 2017: Michael Kretschmer (CDU).
Die finanzielle Lage vieler Kommunen ist angespannt – und auch der Landeshaushalt für 2025/26 ist noch nicht beschlossen. Welchen Stand hatte der Ministerpräsident als Gast beim Städte- und Gemeindetag?
Tino Moritz
24.05.2023
4 min.
Nach Feuerhölle im Nationalpark Sächsische Schweiz: Einsatzkräfte im Vogtland geehrt
Andreas Hirth (vorn rechts), Abteilungsleiter Bevölkerungsschutz im sächsischen Innenministerium, übergab die Waldbrand-Medaille 2022 zusammen mit Landrat Thomas Hennig an die Einsatzkräfte und Helfer.
Die Waldbrand-Medaille 2022 haben am Dienstag im Neuberinhaus Reichenbach 157 Männer und Frauen erhalten - für ein Meisterstück überörtlicher Unterstützung und Solidarität.
Gerd Betka
08:20 Uhr
2 min.
Verstappen zu drohender Rennsperre: "Denke nicht daran"
Verstappen bleibt trotz einer möglichen Sperre gelassen.
Beim nächsten Regelverstoß droht Max Verstappen eine harte Strafe. Der Titelverteidiger sieht aber keinen Grund, beim Großen Preis von Kanada etwas an seiner Fahrweise zu ändern.
Mehr Artikel