Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Das Foto zeigt eine Mahnwache der Initiative "Aktiv gegen Missbrauch" in Freiburg, es könnte aber ebenso überall sonst sein.
Das Foto zeigt eine Mahnwache der Initiative "Aktiv gegen Missbrauch" in Freiburg, es könnte aber ebenso überall sonst sein. Bild: Patrick Seeger
Reichenbach
Kindesmissbrauch im Sport? Was die Vereine jetzt tun können

Bislang gehen die Vereine zögerlich vor. Eine neue Richtlinie im Vogtland zeigt Wege auf, um das heiße Eisen anzupacken.

Unter dem Titel "Neufassung der Sport-Förderrichtlinie" hat der Vogtlandkreis einen Beschluss von erheblicher Tragweite gefasst. Der Kreistagsausschuss Bildung, Kultur und Sport stimmte den Plänen des Landratsamtes zur Zahlung einer Sonderpauschale für jedes Sportvereinsmitglied unter 18 Jahren in Höhe von jährlich zwei Euro...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
21.03.2024
4 min.
Mitgliederboom beim Kreissportbund
Sie stellten die neuen Zahlen vor und gaben ihre Expertise dazu: Von links Michael Degenkolb, Marcel Singer, Steffen Fugmann, Andreas Wehner und Jan Rodewald.
Noch nie waren so viele Menschen im Vogtland in einem Sportverein angemeldet. Die Zahl der Vereine ging hingegen zurück, was bei den Vertretern der regionalen Sportszene die Alarmglocken schrillen lässt.
Karsten Repert
08:10 Uhr
3 min.
Hoppla: Kirchberger Bürgermeisterin fällt bei Wirtschaftsbrunch im Zwickauer Johannisbad ins Wasser
Bademantel statt Kostüm: Dorothee Obst nach ihrem Fall ins Wasser beim Wirtschaftsbrunch im Johannisbad.
Alle 250 Gäste folgen der Veranstaltung im Kleid oder im feinen Zwirn, nur Bürgermeisterin Dorothee Obst trägt Bademantel. Vor der Talkrunde im Jugendstilbad war sie ins Becken gestürzt.
Jan-Dirk Franke
19.03.2025
3 min.
Nach Messervorfall an Schule im Erzgebirge: Oberbürgermeister fordert harte Konsequenzen
Zu einem Messervorfall ist es am Dienstagvormittag am Haupteingang der Oberschule Aue-Zelle gekommen.
Nach dem Messervorfall an der Oberschule Aue-Zelle hat sich Oberbürgermeister Heinrich Kohl zu Wort gemeldet. Er fordert harte Konsequenzen für den 15-jährigen Tatverdächtigen. Unterdessen gibt es an der Schule eine neue Sicherheitsmaßnahme.
Jürgen Freitag
09:24 Uhr
2 min.
Hamas-Zivilschutz: Über 70 Tote bei neuen Angriffen in Gaza
Zerstörungen im Gazastreifen
Seit zwei Tagen greift Israel wieder massiv Ziele im Gazastreifen an, der nach eineinhalb Jahren Krieg bereits weitgehend zerstört ist. Bei den Angriffen gibt es wieder zahlreiche Tote und Verletzte.
09:30 Uhr
1 min.
Regionalmarkt startet in die Saison
Hochradfahrer Helmut Arnold dreht am April auf dem Regionalmarkt seine Runden.
Der Rochlitzer Regionalmarkt startet am 5. April. Die Veranstalter haben zahlreiche Höhepunkte geplant. Ein Highlight: Hochradweltmeister Helmut Arnold.
Alexander Christoph
30.06.2024
4 min.
Was nach dem Tag der Architektur bleibt: Vorfreude in Plauen, Ungewissheit in Reichenbach
Architekt Stefan Schwirtz (Dritter von links) hatte ordentlich zu tun. Viele Gäste wollten Details zum neuen Multifunktionsgebäude der Berufsakademie in Plauen erfahren. Einhelliger Tenor: Die Symbiose eines historische Substanz aufnehmenden Neubaus beeindruckt. Besonders der Blick vom Hörsaal in den Dachstuhl.
Das neue Multifunktionsgebäude der Berufsakademie stößt auf große Zustimmung. Der nahende endgültige Rückzug der Westsächsischen Hochschule aus dem Vogtland wirft indes Fragen auf.
Ulrich Riedel
Mehr Artikel