Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Was für eine Gaudi: Oskar und Hannes genossen zunächst das Bällebad, bevor sie sich zur Rotscher Dorf-Fete in die Highländer-Games stürzten.
Was für eine Gaudi: Oskar und Hannes genossen zunächst das Bällebad, bevor sie sich zur Rotscher Dorf-Fete in die Highländer-Games stürzten. Bild: Petra Steps
Reichenbach
Kleines Dorf feiert ganz groß: So furios zelebrierten die Rotschauer ihr Geburtstagswochenende

Drei Tage lang haben die Rotschauer ein Fest der Superlative anlässlich des 700. Orts-Geburtstags gefeiert. Zum Auftakt war der Ansturm so groß, dass kurzzeitig die Semmeln ausgingen - doch ein Döner-Verkäufer rettete die Fete.

Die Rotschauer verstehen zu feiern und Feste zu organisieren. Für die Dorffete zum 700-jährigen Jubiläum am vergangenen Wochenende hatten sie ein maßgeschneidertes Programm zusammengestellt: Zuschauen und staunen, mitmachen oder anfeuern, genießen und kaufen – alles war in vielerlei Variationen möglich.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17:31 Uhr
4 min.
Diese Vogtländerin rettete Stefanie-Hertel-Ausstellung in Oelsnitz: „Stefanie kann mir blind vertrauen“
Anneliese Hoyer aus Oelsnitz ist mit Stefanie Hertel eng befreundet. Jüngst hatte sie die Ausstellung über Stefanie Hertel in der Katharinenkirche für einen Tag abgesichert.
Seit 40 Jahren steht Stefanie Hertel auf der Bühne. Aus diesem Anlass ist in Oelsnitz eine besondere Ausstellung zu sehen – doch ohne Stefanies Edel-Fan Anneliese Hoyer wäre das zuletzt nicht möglich gewesen. Was beide miteinander verbindet.
Christian Schubert
14.07.2025
4 min.
Reiseunternehmer im Erzgebirge stemmt Millioneninvestition
Die Brüder René (rechts) und Rico Lang führen gemeinsam mit ihren Frauen Stephanie und Nicole das Busreiseunternehmen.
Luxus auf Fernreisen will das Busreise-Unternehmen Lang in Aue bieten. Dafür soll der Fuhrpark bis 2028 komplett erneuert werden. Jetzt wurde der erste Schritt dahin gemacht.
Heike Mann
15.07.2025
4 min.
Schulden, Kürzungen, Frust: Stadt im Erzgebirge steckt in Finanzklemme – Für ein Bauprojekt fehlt jetzt Geld
Blick aus der Luft auf die Innenstadt von Aue: Die Stadt kämpft derzeit mit Finanzproblemen.
Finanzsorgen in Aue-Bad Schlema: Wegen Kürzungen muss ein geplantes Sanierungsprojekt vorerst verschoben werden. Zugleich droht der Stadt, das Geld auszugehen. Die Stimmung in der jüngsten Stadtratssitzung: angespannt.
Jürgen Freitag
05.05.2025
2 min.
Vogtländer pflanzen Zierapfel als lebendiges Symbol der Partnerschaft
Die Delegation aus dem Vogtland nach der Baumpflanzaktion in Ročov.
15 Jahre sind die Orte Rotschau und Ročov verbunden. Das Jubiläum bot am Sonntag Anlass zum Besuch in Tschechien. Zu einem anderen Jubiläum am 24. Mai werden umgekehrt Gäste aus Ročov erwartet.
Gerd Betka
03.01.2025
4 min.
Wenn ein Testament ein Statement ist: Frau Pippig hat Rotschau viel Geld vermacht
In Erinnerung an Edith Pippig: Rotschaus Ortsvorsteher Veit Bursian war Gast beim 101. Geburtstag in Edith Pippigs Haus an der Talstraße. Dort lebte die Hochbetagte bis zuletzt. Bis zum Alter von 98 fuhr sie sogar noch Auto.
Edith Pippig ist in Rotschau zur Welt gekommen und in Rotschau gestorben - im Alter von 101 Jahren. Auch ihr letzter Wille ist charakteristisch für eine Frau, die mit 98 noch selbst Auto fuhr.
Gerd Möckel
17:31 Uhr
4 min.
Zwei neue Trainer und ein halber Pokalgegner für die Basketballer der Niners Chemnitz
Der Belgier Kevin Staumont (rechts) kümmert sich ab sofort um die Fitness der Niners-Spieler, hier Roman Bedime.
Einen Tausch gibt es auf der Position des Athletiktrainers, zudem stößt ein weiterer Co-Trainer zum Team. Im BBL-Pokal wurden die ersten Runden ausgelost.
Thomas Reibetanz
Mehr Artikel