Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an.
Musikalische Vesper im Internet
Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an.
Kirchgemeinde zeichnet Weihnachtsausklang auf
Mit einer musikalischen Vesper zu Lichtmess wurde in den vorigen Jahren in den evangelisch-lutherischen Stadtkirchen Reichenbachs der Weihnachtsfestkreis beschlossen: Pandemiebedingt war das dieses Jahr nicht möglich, daher wurde die Vesper in der Peter-Paul-Kirche Reichenbach, der Stadtkirche Mylau und der Kirche Neumark aufgezeichnet. Die Aufzeichnung kann seit dem Sonntag im Internet angeschaut werden, so Kirchenmusiker Andreas Kamprad.
Die Kirchen sind noch einmal im Weihnachtsschmuck und Kerzenschein zu sehen. Dazu erklingt Musik für Solo-Bass, Blockflöte, Trompete und Orgel. Es treten auf Emily Moßner mit der Blockflöte, Leonhart Krien mit der Trompete und Bassist Uwe Großer sowie an der Orgel Andreas Kamprad. Mit "Mariae Lichtmess" endet nach alter Tradition die Weihnachtszeit. Mit der Vesper schließt sich der Weihnachtsfestkreis, der mit der Adventszeit als vorbereitender Zeit begonnen hat, seinen Höhepunkt im Feiern des Weihnachts- und Epiphaniasfestes erreichte und zu Lichtmess am 2. Februar endete. (lk)
Erhalten Sie Zugriff auf alle Inhalte auf freiepresse.de
(inkl. FP+ und E-Paper). (endet automatisch)

Die Diskussion wurde geschlossen.