Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bild: Viola Unger-Bauer
Reichenbach
Oldtimer-Parade am Alloheim
"Oldie trifft Oldie" hieß es am Samstag an der Alloheim-Seniorenresidenz in Reichenbach. Zahlreiche Oldtimerbesitzer kamen mit ihren polierten Vier- oder Zweirädern vorbei. Einige Senioren nutzten die Gelegenheit und fuhren mit. Die Fahrt ging zur Göltzschtalbrücke und wieder zurück. Diesel- und Benzinduft lagen in der Luft. Das Geknatter der...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17:00 Uhr
4 min.
Verrückt nach Simson, Trabi und Co.: Dieser Vogtländer ist der Erfinder des Ifa-Treffens
Hartmut Strobel beim Ifa-Treffen 2001 mit seinem Wartburg 312 Hardtop. Er hat das Treffen 1999 ins Leben gerufen.
Eine Auto-Schau mit japanischem Touch in Rebesgrün steht am Anfang eines Oldtimer-Events, das sich zum 25. Mal wiederholt. Für kleines Geld sollte jeder dabei sein können, so das Credo des Erfinders.
Cornelia Henze
05.03.2025
4 min.
Wie die Oldtimer-Liebe einen Reichenbacher bis in die Pyrenäen führt
Olaf Roth mit seiner NSU 201 ZDB, Baujahr 1937. Mit ihr hat er im vergangenen Sommer ausgiebig die Pyrenäen erkundet.
Am Samstag ruft der 60. Teilemarkt des Oldtimerclubs. Clubchef Olaf Roth hat etliche historische Fahrzeuge restauriert – vom DKW F8 bis zu Simson-Mopeds. Für einen Star sucht er noch ein Ersatzteil.
Gerd Betka
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
10:24 Uhr
4 min.
Nach schlaflosen Nächten: Vater und Sohn geben ihren Kutschbetrieb in Langenbernsdorf auf
Christian und Kai Wetzel haben sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, ihren Kutschbetrieb einzustellen.
Wirtschaftliche Zwänge und gesundheitliche Gründe haben Kai und Christian Wetzel zu dieser Entscheidung geführt. Die Familie behält zwei Pferde für die Zucht.
Annegret Riedel
06:25 Uhr
4 min.
60. Rallye Erzgebirge – diese Straßen sind zeitweise gesperrt
2023 hat Julius Tannert aus Zwickau die Rallye Erzgebirge das erste Mal gewonnen. Voriges Jahr gelang ihm das wieder. Nun strebt er den dritten Triumph in Folge an.
Der DRM-Lauf am Freitag und Sonnabend bringt Einschränkungen im Straßenverkehr mit sich. Der Chemnitzer AMC als Ausrichter der Motorsportveranstaltung richtet zudem eine dringende Bitte an die Fans.
Anna Neef
06:20 Uhr
3 min.
Der Kampf ums Triple – Lokalmatador Julius Tannert und seine Mission bei der Rallye Erzgebirge
Die Wertungsprüfungen der 60. ADAC-Rallye Erzgebirge auf einen Blick.
Erst die Arbeit, dann das Vergnügen: Bis alle gemeinsam die Sieger in Jahnsdorf feiern, stehen für die Starter des DRM-Laufs im Erzgebirge knackige 140 Kilometer in Wertung auf dem Programm.
Anna Neef
Mehr Artikel