Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Das Lokal „Jamas - Der alte Grieche“ im Reichenbacher Ortsteil Friesen hat seit voriger Woche geöffnet. Das Objekt war zweieinhalb Jahre geschlossen.
Das Lokal „Jamas - Der alte Grieche“ im Reichenbacher Ortsteil Friesen hat seit voriger Woche geöffnet. Das Objekt war zweieinhalb Jahre geschlossen. Bild: Gerd Betka
Reichenbach
Reichenbach: Griechisches Restaurant „Jamas“ in Friesen eröffnet

Es ist das vierte Lokal im Objekt seit 2011. Alte Bekannte, die einst den Burgkeller in Mylau betrieben, kehren damit zurück. Warum das für alle eine Freude ist.

„Jámas“ sagt in Griechenland, wer einander zuprostet. Das bedeutet „Auf die Gesundheit“ oder „Zum Wohl“. „Jamas“ steht jetzt auch überm Eingang des einstigen Gasthofs Friesental - mit dem Zusatz „Der alte Grieche“. Seit voriger Woche hat das Lokal geöffnet. Zweieinhalb Jahre war es verwaist.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13.07.2025
2 min.
Giffey: Strukturentwicklung ist eine gesamtdeutsche Aufgabe
Franziska Giffey ist Berlins Wirtschaftssenatorin. (Archivbild)
Nach wie vor gibt es in einigen Regionen Ostdeutschlands strukturelle Nachteile. Berlins Wirtschaftssenatorin will lieber den Blick auf Erfolge lenken.
12.07.2025
5 min.
Rennen, Regen, Rasenmäher: Die Bilder vom MotoGP 2025 auf dem Sachsenring
 30 Bilder
Beim Zeitfahren am Samstag im Regen lieferte Marc Marquez die beste Zeit.
Dieses Wochenende verwandelt sich der Sachsenring wieder zum Mekka der Motorsport-Fans. Hier gibt‘s Fotos von der Rennstrecke, dem Ankerberg und der Partymeile.
unserer Redaktion
11.07.2025
4 min.
Von Bier bis Pina Colada: So teuer ist das Schlemmen am Sachsenring
Diese Fans aus Freiberg würden sich wünschen, dass das Bier etwas günstiger wäre. Trotzdem war es für sie – wie für die meisten Besucher – bei den Getränken die erste Wahl.
Beim Moto-GP sind am Wochenende Rennfahrer und Besucher aus der ganzen Welt zu Gast. Wie international ist das kulinarische Angebot? Und was kostet der Spaß?
Cristina Zehrfeld
25.06.2025
4 min.
Das Geschlecht der Säcke und andere Kuriositäten: Was Vogtländer über ihre Ahnen noch nicht wussten
Im historischen Ratssaal auf Burg Mylau trafen sich jetzt die Projektpartner. Links: Siegfried Kost vom Verein Futurum Vogtland.
Forscher aus dem Vogtland und dem Egerland befassen sich mit dem kulturellen Erbe der Region. Dabei geht es auch um Fälscher, Überraschendes und ein Bauvorhaben auf Burg Mylau.
Gerd Betka
12.07.2025
4 min.
Kinder erfinden wundersame Tiere: In Mylau trifft Forschergeist auf Fantasie
Ella, Margarete und Magdalena (vorn von links) präsentieren im Barocksaal der Burg Mylau zusammen mit Kursleiterin Sandra Hofmann-Trepák ihre fantasievollen Geschöpfe.
Ihre fünfte Auflage hat die Ferienaktion „Das Bestiarium der Burg Mylau“ erlebt. 18 Kinder haben die Tierwelt erkundet und eigene Geschöpfe kreiert: vom Küstenstachler bis zum Beerenbärchen.
Gerd Betka
13.07.2025
1 min.
Rente in Sachsen: Männer und Frauen unter Durchschnitt
Bei der Rente liegen die Männer und Frauen in Sachsen unter dem Durchschnitt. (Symbolbild)
Die Lücke bei den Renten in Ost und West bleibt groß. Sachsens Männer und Frauen liegen im bundesweiten Vergleich unter dem Bundesschnitt.
Mehr Artikel